Alvaro Bautista: 'Aggressivität im Sprint liegt an Fahrern, nicht am Format' MotoGP !B
Einerseits wurde am Samstagnachmittag viel Spektakel geboten, andererseits wurde sowohl in Portugal als auch in Argentinien relativ aggressiv gefahren.Yamaha-Fahrer Fabio Quartararo warnte, dass es bald"einen schweren Unfall" geben wird. Auch Alex Marquez beschrieb die ersten Runden im Sprint als"wahnsinnig". Aleix Espargaro wollte sich nicht klar als Fan oder Gegner des Sprints deklarieren.
Bei der Einführung des neuen Wochenendformats wurde immer wieder die Superbike-WM als Vergleich genannt. Die seriennahe Serie bestreitet seit jeher zwei Rennen. Seit 2019 gibt es zusätzlich das Superpole-Rennen über zehn Runden.-Fahrer Alvaro Bautista in der Superbike-WM. Damals musste sich der Spanier an dieses Format mit zwei Hauptrennen und einem kurzen Rennen gewöhnen. Mit dieser Erfahrung sieht er das neue MotoGP-Format als Schritt in die richtige Richtung.
"Ich genieße Rennen viel mehr als Trainings, wo man einfach nur Runden fährt. Ich persönlich glaube, dass es für den Sport eine gute Veränderung ist, weil es für mehr öffentliches Interesse sorgt.""Für die Fahrer ist es etwas Neues. Wenn man von einem Sprint hört, dann denkt man, dass man vom ersten Moment an alles geben muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati: Alvaro Bautista erklärt seine BremsproblemeWährend des Superbike-Tests in Barcelona hat das Ducati-Werksteam daran gearbeitet, die Bremsleistung konstanter hinzubekommen. Ob der eingeschlagene, unkonventionelle Weg richtig ist, muss sich weisen.
Weiterlesen »
Sprint-Quali-Überlegungen Baku: Verstappen findet es weiterhin MistDie Formel 1 erwägt, für das Sprintrennen in Baku ein Qualifying-Format zu entwickeln - Max Verstappen hat vom Thema Sprintrennen genug
Weiterlesen »
FC Bayern nach dem Pokalaus: Und wenn es doch am Kader liegt?Die Debatten ums „Mia san mia“ und die Münchner Hauskultur zum Start unter Trainer Tuchel sind feinste Fußball-Folklore. Viel entscheidender ist wohl, dass die Mannschaft der Bayern mittlerweile ein deutliches Defizit hat. Ein Kommentar SZPlus
Weiterlesen »
Italien: Silvio Berlusconi wird auf Intensivstation behandeltErst vergangene Woche war Silvio Berlusconi aus der Klinik entlassen worden. Nun ist er offenbar mit Herz-Kreislaufproblemen erneut eingeliefert worden, wie Medien berichten.
Weiterlesen »
Medienberichte: Berlusconi nach wegen Leukämie auf IntensivstationSeit Mittwoch liegt der viermalige frühere Ministerpräsident auf einer Mailänder Intensivstation. Medien berichten von einer Leukämieerkrankung.
Weiterlesen »