Alzheimer-Forschung: Neue Erkenntnisse machen Hoffnung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alzheimer-Forschung: Neue Erkenntnisse machen Hoffnung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Im Gehirn von Alzheimer-Patienten bilden sich Ablagerungen, die die Funktion der Nervenzellen stören. Ein neuer Wirkstoff könnte das verhindern.

Die Ursachen für Alzheimer sind noch nicht bekannt. Aber man weiß: Im Gehirn von Alzheimer-Patienten entstehen Ablagerungen, sogenannte Plaques, die zu großen Teilen aus Amyloid Beta-Peptiden bestehen. Diese verklumpen an den Nervenzellen und stören so die Kommunikation zwischen den Zellen und auch deren Nährstoffversorgung. Dadurch kommt es zunächst zu einer Hyperaktivität der Nerven und schließlich zu ihrem Absterben.

"Wir haben uns gefragt, ob man, wenn man das Amyloid entfernt, eine bestimmte Funktionsstörung der Nervenzellen rückgängig machen kann. Dazu gibt es schon verschiedene Ansätze. Wir haben uns entschieden, das mit einem Protein zu machen, mit dem sogenannten Anticalin: ein Protein, das Amyloid Beta bindet." Durch die Bindung wird das Amyloid Beta gewissermaßen aus dem Verkehr gezogen.

Auch die Daten bei Menschen sprechen laut Benedikt Zott dafür, dass zukünftige Alzheimer-Patienten schon hyperaktive Zellen im Gehirn haben, noch bevor sie erkranken. Das führt schließlich zur Degeneration der Nervenzellen mit schweren Folgen: Die Erkrankten leiden unter dem kontinuierlichen Verlust ihrer kognitiven Leistungsfähigkeit, was sich nach und nach auch auf die Alltagsbewältigung auswirkt.

Und tatsächlich: Durch die Gabe des Proteins Anticalin normalisierte sich die Aktivität der Nervenzellen im Gehirn der Mäuse."Noch sind wir von einer bei Menschen anwendbaren Therapie ein großes Stück entfernt, aber die Ergebnisse im Tierversuch sind sehr ermutigend. Besonders bemerkenswert ist der Effekt, dass die neuronale Hyperaktivität in frühen Krankheitsstadien vollständig unterdrückt werden konnte", so Benedikt Zott.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummerniPhone 16 und 17: Neue Farben, neue Bronze, neue ModellnummernFrische Leaks im Sommerloch: In einer macOS-Vorabversion sind unbekannte Apple-Geräte aufgetaucht. Außerdem gibt es Gerüchte über neue iPhone-Farben.
Weiterlesen »

Medizin und Forschung: Mehr Landesgeld für Forschung und Lehre an UnimedizinMedizin und Forschung: Mehr Landesgeld für Forschung und Lehre an UnimedizinMainz (lrs) - Das Land Rheinland-Pfalz hat seine finanzielle Unterstützung für Forschung und Lehre an der insgesamt defizitären Mainzer
Weiterlesen »

Busfahrerin fesselt Jungen an Sitz, weil er popelte: Polizei hat neue ErkenntnisseBusfahrerin fesselt Jungen an Sitz, weil er popelte: Polizei hat neue ErkenntnisseDer Zehnjährige soll den Bus verunreinigt und mehrmals gegen eine Sitzlehne geschlagen haben. Um ihn stillzuhalten, fesselte die Fahrerin ihn an einen Sitz. Sie fuhr wohl aushilfsweise.
Weiterlesen »

Anschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue ErkenntnisseAnschlagspläne zu Swift-Konzerten: Neue ErkenntnisseNach der Absage ihrer Konzerte in Wien setzt Taylor Swift ihre Tournee nun in London mit fünf Konzerten im Wembley-Stadion fort. Unterdessen haben die Ermittler in Wien neue Erkenntnisse zu dem geplanten Terroranschlag.
Weiterlesen »

FC Bayern München souverän in Ulm: Drei Erkenntnisse zum Auftakt in die neue SaisonFC Bayern München souverän in Ulm: Drei Erkenntnisse zum Auftakt in die neue SaisonDie Netzreaktionen zum 4:0-Sieg des FC Bayern München gegen den SSV Ulm.
Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse: Übergewicht soll vor Grünem Star schützenNeue Erkenntnisse: Übergewicht soll vor Grünem Star schützenNürnberg - Forschende haben einen Zusammenhang zwischen Grünem Star und dem Body-Mass-Index entdeckt. Erfahren Sie hier, warum es wichtig ist, die Krankheit schnell zu erkennen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:41:20