Erst die Trump-Wahl in den USA, dann das Ampel-Aus in Berlin – als wäre eine Krise nicht genug. So liefen die entscheidenden Stunden.
Berlin . Um 20.08 Uhr am 6. November 2024 ist die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene endgültig kaputt. Es gingen dramatische Wochen, Tage und zuletzt Minuten voraus. Unzählige Male hat es Krise ngespräche über die Finanz- und Wirtschaftspolitik gegeben. Nun schlägt Finanzminister Christian Lindner in der Krise nsitzung des Koalitionsausschusses im Kanzleramt vor, dass sie doch zu dritt Neuwahlen beschließen sollten.
Die FDP wirft Scholz vor, er habe den Bruch vorbereitet, sonst wäre seine Erklärung nicht so schnell in der Länge da gewesen. Die SPD hält Lindner vor, er habe diesen Rauswurf lange geplant. Es wird gemunkelt, die Halle für den nun anstehenden Sonderparteitag der Liberalen sei längst für den 1. Dezember gebucht. Auch die anderen FDP-Minister würden sich aus der Regierung zurückziehen, kündigt Dürr noch an.
Ampel-Koalition Krise Provokation Ampelkoalition Die Grünen Bundestag Bundesregierung SPD Bild-Zeitung FDP Rolf Mützenich Christian Lindner Annalena Baerbock Robert Habeck Steffen Hebestreit Olaf Scholz Ukraine Mützenich Deutschland Bellevue Berlin USA Serie_Nlmittagsnotiz Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RND Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Ampel-Regierung: DIHK fordert günstigere Energie - Merz sieht Ampel am EndeBerlin - Die deutsche Wirtschaft hat ihre Erwartungen an die für Dienstag geplanten Wirtschaftstreffen der Ampel-Koalitionäre formuliert. Sie verlangt
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »
Ampel: Schwesig zum Ampel-Aus: Entscheidung von Scholz ist richtigSchwerin/Berlin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Manuela Schwesig hält den Bruch der Ampel-Koalition im Bund für richtig. «Die
Weiterlesen »
Bundesregierung am Ende: Ampel-Aus: Überfällig, nicht regierungsfähig, NeuwahlenWiesbaden (lhe) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat das Aus der Ampel-Koalition auf Bundesebene als «längst überfällig» bezeichnet.
Weiterlesen »