Darf ich bitten? Wahlsieger Kai Wegner (50, CDU) und seine fünf Abchecker rücken aus. Ab Freitag wird sondiert.
Euref-Campus in Schöneberg, 10 Uhr am Vormittag. Erste Runde mit der SPD. Bekommt Schwarz-Rot eine Chance? Reicht es für förmliche Koalitionsverhandlungen?die Kürbis-Ingwer-Suppe und die Mousse au Chocolat bei den Gesprächen in der Berliner Parteizentrale lobte – den Sozis schmeckte letztendlich die Zusammenarbeit mit Grünen und Linken besser.
Drei Männer und drei Frauen sind bei der CDU, die jetzt die erste Wahl hat, diesmal der Beziehungsfilter. Eine ist neu in der Checker-Runde: Katharina Günther-Wünsch – die Lehrerin soll in Wegners Wunschsenat das Schulressort übernehmen.Foto: picture alliance / Jörg Carstensen Die anderen Werber wie schon 2021: neben Wegner CDU-General Stefan Evers , Innenexperte Frank Balzer , von der Fachgemeinschaft Bau Manja Schreiner und die künftige Parlamentspräsidentin Cornelia Seibeld . Im Gepäck haben sie sicher das Wahlprogramm der Union – zumindest war’s 2021 so.Geladen ist in der ersten Runde die Berliner SPD-Spitze.
Die zweite Sondierungsrunde geht an die Grünen – ebenfalls am Freitag. Die Zusammensetzung der Delegation wird noch diskutiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 450 Wahlbriefe in Berlin bislang nicht mitgezählt - CDU, SPD und Grüne sondieren am Freitag+++ CDU, SPD und Grünen treffen sich am Freitag +++ Bisherige Vize Cornelia Seibeld soll Parlamentspräsidentin werden +++ CDU meldet Ansprüche auf Bezirksrathäuser an +++ SPD schickt Giffey und Saleh in Sondierungen +++
Weiterlesen »
Berlin-Wahl: CDU will SPD und Grüne zu Sondierungsgesprächen einladenGut 16 Monate nach der von Pannen und organisatorischen Problemen geprägten Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus wurde die Abstimmung wiederholt. Alle Infos im Newsblog. BerlinWahl BerlinWahlen2023
Weiterlesen »
Wahl in Berlin - Hochrechnung: CDU stärkste Kraft, Grüne und SPD Kopf-an-KopfErstmals seit 1999 holen die Christdemokraten in der Hauptstadt die meisten Stimmen.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl - Direktmandate: SPD verliert zahlreiche Direktmandate an die CDUDie SPD verliert in Berlin nicht nur ihren Status als stärkste politische Kraft in der Stadt – auch bei den einzelnen Direktmandaten müssen die Sozialdemokraten deutliche Verluste einstecken. Vor allem eine Partei profitiert.
Weiterlesen »