Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
wenig freuen: Pünktlich zum 48. Geburtstag der Ministerpräsidentin hat die italienische Notenbank neue Zahlen veröffentlicht. Demnach ist Italiens Staatsverschuldung auf mehr als drei Billionen Euro gestiegen – ein Rekordhoch.
Verglichen mit dem Vormonat betrug der Anstieg im November 23,9 Milliarden Euro, wie die italienische Nationalbank mitteilte. Damit liege die Gesamtverschuldung der öffentlichen Verwaltung des EU-Landes nun bei etwa 3005,18 Milliarden Euro.gehört weltweit zu den Ländern mit der höchsten Schuldenlast. Zum Vergleich mit anderen EU-Ländern: Die Gesamtsumme der deutschen Staatsverschuldung beläuft sich derzeit auf rund 2,5 Billionen Euro.
Meloni hat sich zum Ziel gesetzt, die Schulden des Mittelmeerlandes nicht weiter ausufern zu lassen. Die Vorsitzende der rechten Partei Fratelli d’Italia ist seit 2022 an der Regierung. Den Trend konnte die Regierungschefin bisher nicht aufhalten.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Italien Giorgia Meloni Staatsverschuldung Wirtschaft In Italien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
USA/Italien: Trump empfängt Italiens Ministerpräsidentin Meloni in Mar-a-LagoBald ist Trump zurück im Weißen Haus. Vorab lobt er Italiens rechte Ministerpräsidentin bei einem Abendessen in höchsten Tönen. Ein Musk-Vertrauter veröffentlicht dazu ein Foto.
Weiterlesen »
Trump empfängt Italiens Regierungschefin Meloni in Mar-a-LagoUS-Präsident Donald Trump hat die italienische Regierungschefin Giorgia Meloni vor seinem Amtsantritt in Mar-a-Lago empfangen. Das Treffen gilt als Zeichen für Trumps enge Beziehungen zu rechten Politikerinnen in Europa.
Weiterlesen »
Trump empfängt Italiens Regierungschefin MeloniDer künftige US-Präsident Donald Trump hat Italiens rechte Regierungschefin Giorgia Meloni in Mar-a-Lago empfangen. Thema des Treffens war auch das Schicksal einer inhaftierten italienischen Journalistin im Iran.
Weiterlesen »
Staatsverschuldung bis Ende September um 43,5 Milliarden Euro gestiegenDie Verschuldung des deutschen Staats am Kreditmarkt hat sich zum Ende des dritten Quartals auf 2,4886 Billionen Euro erhöht. Das waren 43,5 Milliarden Euro
Weiterlesen »
Explosion der US-Staatsverschuldung: Alarm für die AnleihemärkteDie rapide steigende amerikanische Staatsverschuldung wirft große Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Stabilität der USA auf und stellt die Anleihemärkte vor Herausforderungen. Experten warnen vor Turbulenzen im Treasury-Markt, dem sicheren Hafen des globalen Finanzsystems.
Weiterlesen »
Steigende Haushaltsdefizite und Staatsverschuldung prägen 2025 die BondmärkteAnleger sorgen sich um die Schuldentragfähigkeit der Staaten und könnten höhere Renditen für die Anleihen einfordern. Die ausufernden Staatsschulden könnten zum zentralen Thema für die Bondmärkte 2025 werden.
Weiterlesen »