Amazon-Aktie: Mehrere US-Läden ohne Kassen werden geschlossen
sich danach richten, welche Standorte und Funktionen bei Kunden besonders populär seien, sagte eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Bloomberg am Freitag.
Zuvor hatte die Website"Geekwire" berichtet, dass der Konzern vier seiner"Amazon-Go"-Läden in San Francisco sowie jeweils zwei in New York und Seattle schließen werde. In jeder der Städte bleiben noch mehrere Geschäfte dieser Art. In den Läden registrieren Kameras und andere Sensoren, welche Waren Kunden aus dem Regal nehmen. Wenn sie das Geschäft verlassen, wird der Einkauf automatisch abgerechnet. Die eher kleineren Läden in den Innenstädten litten unter den Folgen der Corona-Pandemie, weil viele Angestellte von Zuhause aus statt im Büro arbeiteten.
Das erste Geschäft unter der Marke"Amazon Go" wurde 2018 am Hauptquartier des Konzerns in Seattle eröffnet. Inzwischen bietet Amazon die Technologie auch anderen Einzelhändlern an. In der für fast 14 Milliarden Dollar gekauften Lebensmittel-Kette Whole Foods hält der Konzern dagegen an Kassen fest. Amazon schloss im vergangenen Jahr bereits seine Buchläden und Pop-Up-Standorte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinmetall steigt in den Dax aufDüsseldorfer Panzer steigen in den Dax auf: Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall ersetzt im wichtigsten deutschen Index ausgerechnet einen Gesundheitskonzern. Das sagt einiges aus über das, was gerade in der Welt passiert. SZPlus
Weiterlesen »
Große Sorge um Vonovia – Doch Aktie dank hoher Dividende und niedrigem KGV attraktivAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: Vonovia. Wie geht es weiter mit dem angeschlagenen Immobilienkonzern? Kann es wieder zurück zu alten Höhen gehen?
Weiterlesen »
Allianz: Goldman Sachs, JP Morgan und Deutsche Bank haben jetzt diese Kursziele für die AktieNach einer starken Rallye ist die Allianz-Aktie aktuell auf Richtungssuche. Deswegen ordnen wir ein, wie Goldman Sachs, JP Morgan und Deutsche Bank die Allianz einschätzen und sagen, was Anleger tun sollten.
Weiterlesen »
Indexänderung: Rheinmetall steigt in den DAX auf - Rheinmetall-Aktie profitiertZeitenwende im DAX: Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall wird dank einer deutlich gestiegenen Bewertung am Aktienmarkt in die erste Börsenliga aufgenommen.
Weiterlesen »
Klöckner & Co-Aktie im Chartcheck: Relative Stärke zieht anNach kräftigen Kursverlusten im vergangenen Jahr hat der Kurs dieser Aktie die Trendwende geschafft. Nach der jüngsten Verschnaufpause könnte es jetzt weiter aufwärts gehen.
Weiterlesen »