Amazon stoppt die Musik-Streaming-Preiserhöhungen in den USA und in Deutschland. Die Preiserhöhung könnte auch andere Streaming-Anbieter beeinflussen.
Ein neues Jahr bringt für Amazon Music Unlimited nicht nur neue Musik , sondern auch neue Kosten. Der Online-Riese hat die Preise für seinen Musik - Streaming -Dienst in den USA angehoben. Prime-Mitglieder müssen nun 10,99 US-Dollar statt 9,99 US-Dollar bezahlen, während Nutzer ohne Prime 11,99 US-Dollar statt 10,99 US-Dollar für das Abo aufwenden. Für Neukunden gelten die höheren Preise sofort, Bestandskunden haben bis März 2025 Zeit, sich an die Preiserhöhung zu gewöhnen.
Eine offizielle Ankündigung für Deutschland gibt es noch nicht. Allerdings deutet die schnelle Reaktion bei der letzten Preiserhöhung im Jahr 2023 darauf hin, dass ein Aufschlag auch hierzulande bald folgen könnte. Das wäre besonders interessant, da Music Unlimited dann teurer wäre als Spotify oder Apple Music, die beide 10,99 Euro für ihre Basistarife verlangen. Es ist also möglich, dass auch diese Anbieter bald die Preise anpassen.Die Preiserhöhungen bei Streamingdiensten sind in den letzten Jahren leider keine Seltenheit mehr. Video-Streaming-Anbieter haben bereits mehrfach ihre Abos teurer gemacht. Mit der Preiserhöhung für Music Unlimited könnte Amazon den Weg für andere Anbieter ebnen, ihre Preise ebenfalls anzupassen. Obwohl die Preiserhöhung für den Musik-Streaming-Dienst in den USA bekannt gegeben wurde, deuten die bisherigen Entwicklungen auf eine ähnliche Preiserhöhung in Deutschland hin.Amazon wird sich mit der Preiserhöhung vermutlich auf die gestiegenen Kosten für Musiklizenzen und die intensiven Investitionen in neue Technologien berufen. Der Streaming-Markt ist wettbewerbsintensiv, und Amazon muss sicherstellen, dass Music Unlimited weiterhin wettbewerbsfähig bleibt. Die Preiserhöhungen könnten dazu beitragen, die Gewinnspanne des Unternehmens zu sichern und die Entwicklung neuer Funktionen zu finanzieren
Amazon Music Unlimited Preiserhöhung Streaming Musik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streaming-Kosten: Netflix erhöht Preise und Verbraucher zahlen mehrDie steigenden Streaming-Kosten sind ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Netflix erhöht die Preise in den USA, was weltweit für Diskussionen sorgt. Experten sehen die Ausgaben für Streaming-Abos in den nächsten Jahren auf einem ähnlichen Niveau wie bisher. Viele Verbraucher nutzen verschiedene Abos und verzichten auf kostenpflichtige Varianten, um die Ausgaben zu senken.
Weiterlesen »
Levi's-Sale bei Amazon: Diese Preise passenLevi's hat sich mit Jeans einen Namen gemacht. Amazon verkauft im Moment viele Modelle stark reduziert und senkt gleichzeitig auch den Preis für viele weitere Pieces der Marke. Bis zu 71 Prozent Rabatt sind drin.
Weiterlesen »
Amazon zieht Preise an, doch Prime-Kunden können hoffenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Culpa Mia: Fortsetzung des Mega-Streaming-Hits kommt im Dezember zu Amazon Prime VideoFans von Noah und ihrem Bad-Boy-Stiefbruder Nick können sich freuen: Nach Weihnachten geht's endlich weiter mit der beliebten Serie 'Culpa Mia'.
Weiterlesen »
Amazon holt Actionfilm The Killer's Game direkt ins Streaming-ProgrammDer blutige Actionstreifen The Killer's Game mit Dave Bautista landet wenige Monate nach Kinostart direkt bei Amazon Prime Video. Fans von harter Action können den Film ab dem 23. Januar kostenlos auf der Streaming-Plattform streamen, vorausgesetzt sie sind Prime-Kunden.
Weiterlesen »
Amazon Ads bringt KI-gestützte Lösung für Streaming- und TV-Werbung auf den MarktAmazon Ads hat mit Brand+ ein neues KI-gestütztes Werkzeug für Streaming- und TV-Werbung vorgestellt, das Marken dabei unterstützt, ihre Zielgruppen präziser zu erreichen, Daten strategisch zu nutzen und Kampagnen entlang des gesamten Marketingfunnels zu optimieren.
Weiterlesen »