Ein Amazon Fire TV Stick ohne WLAN ist... sinnvoll? Nutzer wundern sich über eine neue Option, von der EU dürfte es einen Daumen nach oben geben. Stromsparen
, dass vernetzte Ger�te seit 2009 nach einer angemessenen Zeit in einen stromsparenden Modus wechseln m�ssen und im Standby nicht mehr als 3 bis 8 Watt verbrauchen d�rfen.
Bis 2027 werden die Regeln seitens der Europ�ischen Union weiter versch�rft. Zuk�nftig sollen Elektronikger�te im Standby-Modus nicht mehr als 0,5 Watt und im ausgeschalteten Zustand nicht mehr als 0,3 Watt verbrauchen. F�r vernetzte Ger�te, wie die Amazon Fire TV , sinken die Vorgaben hingegen auf 2 bis 7 Watt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Amazon vorbörslich gefragt: Amazon kann Erwartungen übertreffen - Jefferies erhöht KurszielAmazon hat im vergangenen Quartal dank einer Erholung des Online-Handels und Sparmaßnahmen deutlich mehr als erwartet verdient.
Weiterlesen »
Daija Arcade Stick im Test: Würdet ihr einen der besten seiner Art ein zweites Mal kaufen?Würdet ihr einen der besten seiner Art ein zweites Mal kaufen? Der Daija Arcade Stick im Test. 👇
Weiterlesen »
Universal USB Installer Download - Boot Stick erstellenMit dem Download des Universal USB Installer lassen sich USB-Sticks bootfähig machen und als Installations-Medium sowie für Live-Betriebssysteme nutzen.
Weiterlesen »
Amazon mit Hammer-Zahlen - Aktie schießt nachbörslich nach obenAmazon hat einmal mehr Herausragendes geliefert. 03.08.2023
Weiterlesen »
Amazon Aktie: Kursfeuerwerk nach Börsenschluss - Das ist jetzt für die Aktie drinKurz nach Börsenschluss am Donnerstag macht die Amazon Aktie einen deutlichen Satz um +7,7 Prozent nach oben. Das steckt hinter der Freude der Aktionäre und so kann es mit der Aktie weitergehen.
Weiterlesen »
Neu auf Amazon Prime Video: Der größte Überraschungshit 2021Er wird geliebt und gehasst, doch eines ist klar: Gleichgültig ist Ridley Scotts zur launigen Seifenoper gewordener True-Crime-Film „House of Gucci“ nicht. Jetzt gibt's den schräge Überraschungshit im Abo von Amazon Prime Video.
Weiterlesen »