Amazon-Zahlen, PCE-Daten und Bank of Japan - das bewegt die Märkte heute
Investing.com - Amazon beschert der Wall Street einen positiven Wochenausklang mit sehr guten Zahlen für das dritte Quartal. Heute im Fokus steht das von der Fed bevorzugte Inflationsbarometer, während die Rohölpreise aufgrund der Spannungen im Nahen Osten anziehen. Für Gesprächsstoff sorgt außerdem die Sitzung der Bank of Japan in der kommenden Woche.) hat gestern als letztes großes Tech-Unternehmen seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt.
Im abgelaufenen Quartal hat sich der Konzern verstärkt auf den Ausbau seiner Präsenz im Cloud-Geschäft konzentriert, um mit den großen Konkurrenten Google in diesem Bereich mithalten zu können. Dafür hat der Konzern rund 4 Milliarden Dollar in den Chatbot-Hersteller Anthropic investiert und zudem sein Liefernetzwerk umstrukturiert, um Bestellungen schneller und kostengünstiger zu erfüllen.
Für September erwarten die Analysten einen Anstieg der Gesamtinflation um 3,4 % auf Jahresbasis und um 0,3 % auf Monatsbasis. Der Kernwert der persönlichen Konsumausgaben, bei dem Treibstoff- und Energiepreise ausgeklammert werden, dürfte dagegen auf Jahressicht um 3,7 % zulegen. Im Monatsvergleich wird ein Preisplus um 0,3 % erwartet.
Zwar hat die BoJ bereits die Weichen für ein mögliches Ende der Negativzinsen gestellt, doch dürfte dieser Schritt auf der kommenden Sitzung noch verfrüht sein. BoJ-Gouverneur Kazuo Ueda warnte bereits vor den Folgen einer Verlangsamung des globalen Wachstums.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MARKT USA/Amazon- und Intel-Zahlen dürften Kauflaune befördernDJ MARKT USA/Amazon- und Intel-Zahlen dürften Kauflaune befördern Am Freitag zeichnet sich ein höherer Start an der Wall Street ab. Getrieben werden die Futures auf die Aktienindizes von gut aufgenommenen
Weiterlesen »
MARKT USA/Amazon- und Intel-Zahlen dürften Kauflaune befördernAm Freitag zeichnet sich ein höherer Start an der Wall Street ab. Getrieben werden die Futures auf die Aktienindizes von gut aufgenommenen Zahlen der Technologiegiganten Amazon und Intel. Hinzu kommen starke Daten aus China. Dort waren die Industriegewinne im September um 11,9 Prozent zum Vorjahr gestiegen.
Weiterlesen »
Kursschock vor den Zahlen Amazon - Top-Analyst mit WarnungEinen Tag vor den Zahlen ist Amazon am Mittwoch unter die Räder gekommen. Im regulären Handel verlor die Aktie 5,6 Prozent, nachbörslich weitere 1,9 Prozent auf 119,08 Dollar. Das ist der tiefste Stand
Weiterlesen »
Amazon mit Gewinn- und Umsatzsprung: Amazon-Aktie im nachbörslichen NASDAQ-Handel mit deutlichem PlusDer Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsquartal präsentiert.
Weiterlesen »