Die RX 7900 GRE ist nun auch einzeln bei europäischen Händlern erhältlich, jedoch bisher nur in Spanien und Rumänien. Die Kosten liegen bei etwa 720 Euro. Die Grafikkarte bietet gute Leistung und unterstützt die neue Upscaling-Technik FSR3. Im Vergleich zu Nvidia-Modellen positioniert sie sich vor der RTX 4070 und hinter der RTX 4070 Ti.
kam die RX 7900 GRE meist gut bis sehr gut weg, mit einem großen Wermutstropfen: Im Gegensatz zu den meisten anderen aktuellen Desktop-Grafikkarten gibt es sie bei uns nur als Teil von Hardware-Bundles und Komplett-PCs zu kaufen - zumindest noch.berichtet, taucht die Grafikkarte mittlerweile bei ersten europäischen Händlern auch einzeln im Angebot auf, genauer gesagt in Spanien und in Rumänien.
Allen Modellen gemein ist die Unterstützung der neuen Upscaling-Technik FSR3, dessen mögliche Auswirkungen AMD im folgenden Video selbst vorstellt:Im Duell mit Nvidia platziert sich die RX 7900 GRE oft klar vor der RTX 4070 und ein Stück hinter der RTX 4070 Ti. Kommt Raytracing zum Einsatz, landet dagegen auch die RTX 4070 gerne knapp vor der RX 7900 GRE. Dabei kostet die RTX 4070 aktuell etwa 590 Euro und die RTX 4070 Ti knapp 830 Euro.
Doch auch wenn man es als gutes Zeichen werten kann, dass die Grafikkarte mittlerweile bei bestimmten europäischen Händlern einzeln verkauft wird, ist das keine Garantie dafür, dass das in Deutschland bald ebenfalls der Fall ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »
Immortals of Aveum: Neue Funktion erhöht Bildraten im SpielIm Trailer werden Spieleclips aus Immortals of Aveum gezeigt. Verwendet wird eine Radeon RX 7900 XTX Grafikkarte mit 24 GB VRAM. Das Feature FSR 3 erhöht die FPS auf stolze 169 in 4K. Auch mit den Grafikkarten RX 7800 XT und RX 7600 springt die FPS beim Spielen in 4K deutlich an.
Weiterlesen »
Grafikkarte von Dell kostet 16.000 EuroEine Grafikkarte von Dell, die im britischen Shop angeboten wird, kostet 13.800 britische Pfund, umgerechnet etwa 16.000 Euro. Es handelt sich um eine Quadro QV100 von Nvidia, die vor allem für professionelle Anwender entwickelt wurde.
Weiterlesen »
Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtSeit drei Jahren erinnert Nürnberg auf einem kleinen Platz am Sterntor an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus: Eine Gedenkkugel aus Stein für die lesbischen und ein steinerner Winkel für die schwulen Opfer. Nun sind die Denkmäler und die Regenbogenbank zum wiederholten Mal beschmiert, die Gedenkkugel zum ersten Mal sogar aus ihrer Verankerung gerissen worden. Die Zerstörung des Denkmals ist Ausdruck von Queerfeindlichkeit und verhöhnt zugleich die NS-Opfer. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt.
Weiterlesen »
Neue Regel für Superbike-Rennen: Startaufstellung wird durch Ergebnisse beeinflusstUm das zweite Superbike-Rennen spannender zu gestalten, gibt es seit 2017 eine neue Regel. Das Ergebnis der Superpole definiert nur noch die Startaufstellung für Lauf 1. Für das zweite Rennen wird außerdem das Ergebnis vom ersten Rennen als Kriterium herangezogen. Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken nach hinten in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger muss also von Platz 9 starten. Fahrer, die das erste Rennen auf den Plätzen 4, 5 und 6 beendet haben, werden für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Rennen aus der zweiten Reihe.Ab Startplatz 10 wird die Superpole-Liste, um die Top-9 von Rennen 1 bereinigt, als Basis für die Startaufstellung herangezogen.Größter Profiteur des Systems ist Marco Melandri (Aruba Ducati), der mit einem Grinsen im Gesicht von Startplatz 12 auf 3 nach vorne rückt. Die meisten Plätze zurück geht es für Polesetter Tom Sykes und Sieger Jonathan Rea, die jeweils sieben Ränge verlieren und von den Startplätzen 8 und 9 losbrausen müssen.
Weiterlesen »