AMD Ryzen 5 7500F im Test: Sockel AM5 Einsteiger-CPU

Hardware Nachrichten

AMD Ryzen 5 7500F im Test: Sockel AM5 Einsteiger-CPU
AMDRyzen 5 7500FAM5
  • 📰 WinFuture
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 61%

Der AMD Ryzen 5 7500F ist eine kostengünstige Einstiegs-CPU für den Sockel AM5. Im Test wird die Leistung des 6-Kern-Prozessors mit 12 Threads im Vergleich zu anderen CPUs der Serie untersucht. Zudem werden die Stärken und Schwächen des 7500F im Gaming-, Arbeits- und Leerlaufbetrieb beleuchtet.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.Dornbirn, Graz Nord, Graz Süd, Klagenfurt, Linz, Salzburg, St. Pölten, Villach, Wels, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt, Zentrale Timelkam:Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.Bewertungen für AMD Ryzen 5 7500F , 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.Die 6 Kerne und 12 Threads des R5 7500F sind ziemlich leistungsfähig. Der Unterschied zum Ryzen 5 7600X ist minimal und kann mit Übertaktung aufgeholt werden. Die CPU wird nicht besonders heiß und ihr Stromverbrauch ist niedrig. Die Leistung der CPU ist auch in Spielszenarien gut.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von"Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WinFuture /  🏆 67. in DE

AMD Ryzen 5 7500F AM5 CPU Leistung Gaming Preis-Leistungsverhältnis

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD plant neue Ryzen-CPUs: Ryzen 9600 als EinstiegAMD plant neue Ryzen-CPUs: Ryzen 9600 als EinstiegAMD plant die Einführung neuer Ryzen-CPUs, darunter die Ryzen 9 7000 X3D-Serie, die als Topmodelle im Zen 5-Portfolio dienen soll. Parallel dazu wird eine neue Einstiegs-CPU, der Ryzen 5 9600, erwartet. Dieser wäre die erste „Non-X-CPU“ der Serie.
Weiterlesen »

AMD Ryzen 7 9800X3D im Test: 9000X3D gegen 7800X3D, 5800X3D & Intel Core UltraAMD Ryzen 7 9800X3D im Test: 9000X3D gegen 7800X3D, 5800X3D & Intel Core UltraDer AMD Ryzen 7 9800X3D ist der erwartete neue Spiele-König. Die Gaming-CPU im Vergleich zu 7800X3D, 5800X3D und Intel Core Ultra im Test.
Weiterlesen »

Gaming-Handheld: Lenovo soll drei neue Legion Go mit AMD Ryzen Z2 planenGaming-Handheld: Lenovo soll drei neue Legion Go mit AMD Ryzen Z2 planenAMD soll zur CES die für Gaming-Handhelds gedachte APU-Baureihe Ryzen Z2 vorstellen. Von Lenovo werden drei neue Legion Go damit erwartet.
Weiterlesen »

Strix-Halo-Benchmarks: AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 mit Radeon 8060S zeigt sichStrix-Halo-Benchmarks: AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 mit Radeon 8060S zeigt sichAMD Strix Halo zeigt sich in Form des Topmodells AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 mit Radeon 8060S erstmals im Benchmark.
Weiterlesen »

AMD Ryzen AI Max+ Pro 395 in freier Wildbahn gesichtetAMD Ryzen AI Max+ Pro 395 in freier Wildbahn gesichtetAMDs schnellste Kombiprozessor für Notebooks und Mini-PCs kombiniert 16 CPU-Kerne mit einer dicken GPU.
Weiterlesen »

CPU Upgrade auf Ryzen 7 7700 oder Ryzen 5 7600X3DCPU Upgrade auf Ryzen 7 7700 oder Ryzen 5 7600X3DIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:51:33