Der Preis für den AMD Ryzen 7 7800X3D ist in letzter Zeit deutlich gesunken und bewegt sich nun in einem attraktiven Preissegment. Der Prozessor eignet sich hervorragend für Gamer, die sich eine neue Grafikkarte wie die NVIDIA GeForce RTX 5090 zulegen möchten.
Gamer, die in den letzten Monaten einen guten Gaming-Prozessor gesucht haben, mussten wahrscheinlich feststellen, dass die Preise weit über dem empfohlenen Verkaufspreis lagen. Doch jetzt scheint sich der Trend umzukehren. Prozessorpreise haben zwar noch nicht das Niveau von Grafikkarten erreicht, aber sie sind in den letzten Monaten stark gesunken. Nach einem halben Jahr kontinuierlichen Anstiegs ist der Preis für den Prozessor endlich wieder gesunken.
Der Preis für den AMD Ryzen 7 7800X3D ist wie bereits erwähnt eher gestiegen, doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein. Der AMD Ryzen 7 7800X3D bewegt sich endlich wieder in Preissegmente, die auch wirklich bezahlbar sind. Wer sich zum Release der neuen Grafikkarten eine 5090 gönnen will, sollte auch über die passende CPU nachdenken, die die immense Power der Grafikkarte überhaupt stemmen kann. Die Frage, ob ein 7800X3D ausreicht, kann ich eindeutig bejahen! Klar, wer das absolute Maximum aus seinem System herausholen möchte, wird um einen 9800X3D nicht herumkommen, aber meiner Meinung nach braucht ihr euch keine Sorgen machen, dass der 7800X3D zum Flaschenhals wird, weil er nicht mit der 5090 mithalten kann. Bei Mindfactory könnt ihr den AMD Ryzen 7 7800X3D momentan für 489€ bekommen und damit leicht unter dem empfohlenen Verkaufspreis. Das Angebot wird aber vermutlich nicht mehr lange gültig sein. Schnell sein lohnt sich hier enorm
Gaming-CPU AMD Ryzen 7 7800X3D Preisrückgang Geforce RTX 5090 PC-Hardware
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ryzen 7 9800X3D vs Ryzen 7 7800X3D: Welchen Prozessor sollte man kaufen?Der AMD Ryzen 7 9800X3D ist laut Tests die beste CPU für Gaming-PCs. Doch der Vorgänger Ryzen 7 7800X3D ist günstiger. MeinMMO vergleicht die CPUs und erklärt, welche CPU sich lohnt.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 9 9950X3D: Der beste 16-Kernge-Gaming-Prozessor?AMD stellt den neuen Ryzen 9 9950X3D als besten 16-Kernge-Gaming-Prozessor vor. Er bietet 16 Kerne und Taktraten von bis zu 5,7 GHz bei einer TDP von 170 Watt. Der Prozessor basiert auf Zen 5-Architektur mit 144 MB Cache und einem 64-MB 3D V-Cache. In Benchmarks soll er in Sachen Gaming vor dem Ryzen 7 9800X3D liegen. Für Content-Creation sieht AMD den Ryzen 9 9950X3D sogar vor dem Ryzen 9 9950X.
Weiterlesen »
AMD Ryzen 200: Alte Ryzen 8000 Mobile bekommen einen neuen NamenDamit AMD Ryzen 8000 Mobile besser zur Ryzen AI (Max) 300 passt, bekommt die alte Serie einen neuen Namen: Ryzen 200.
Weiterlesen »
Hardwareprobleme mit Ryzen 7800x3D BuildDer Nutzer beschreibt Probleme mit seinem neugebauten System, das einen Ryzen 7800x3D, eine RTX 4080 und 32GB G.Skill RAM verwendet. Es treten RAM-Training-Probleme beim Neustart auf und die CPU-Temperatur erreicht während des Spielens 83 Grad Celsius. Der Nutzer sucht außerdem nach alternativen CPU-Kühlern, die nicht mit dem RAM oder der Grafikkarte kollidieren.
Weiterlesen »
AMD-Manager: Die beste CPU für Spieler ist ständig ausverkauft, weil Intels neuer Prozessor Probleme machtDer Ryzen 7 9800X3D gilt als beste CPU für Gaming, ist aber fast immer ausverkauft. Ein AMD-Manager erklärt den Engpass durch hohe Nachfrage und Probleme bei Intels neuem Prozessor.
Weiterlesen »
Ryzen 7 7800X3D oder Ryzen 7 9800X3D: Welche CPU von AMD sollte ich für meinen PC kaufen?Der Ryzen 7 9800X3D von AMD ist laut Tests die derzeit beste CPU, die ihr für einen Gaming-PC kaufen könnt.
Weiterlesen »