AMD Ryzen 7000 Mobile: RDNA 3 in der Zen-4-APU und 16 Kerne per Chiplet-Ansatz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AMD Ryzen 7000 Mobile: RDNA 3 in der Zen-4-APU und 16 Kerne per Chiplet-Ansatz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 67%

AMD baut das Notebook-Portfolio kräftig aus. Die Ryzen-7045HX-Serie setzt auf bis zu 16 Kerne, Ryzen 7040HS/U auf Zen 4 und RDNA 3 in 4 nm.

Am Ende wird es so oder so erneut vom OEM abhängen, wie viel elektrische Leistung er welcher CPU in welchem Notebook in welchem Profil für wie lange zugesteht.

Mit dem Griff zum Desktop-Baukasten geht der Einsatz einer nur 2 CU großen RDNA-2-iGPU einher, doch weil diese CPUs in der Regel mit mobilen Grafikkarten kombiniert werden, sollte das kein Nachteil gegenüber den APUs der 7040er-Serie sein, die eine bis zu 12 CU starke RDNA-3-iGPU auffahren.Erste Notebooks mit Ryzen 7045HS sollen im Februar auf den Markt kommen.

AMD nennt die Architektur „XDNA“ und spricht von einer leistungsstarken, energieeffizienten und sehr flexiblen „Adaptive AI Architecture“, die unter der Marke „Ryzen AI“ in Zukunft über die Ryzen-Roadmap ausgerollt werden wird. Intel plant die Integration einer solchen Einheit mit Meteor Lake, Apple hat eine AI-Engine mit der Neural Engine in der M-Serie bereits in der 2. Generation umgesetzt. In SoCs für Smartphones sind solche Co-Prozessoren seit Jahren nicht nur bei Apple gang und gebe. Sie beschleunigen energieeffizient Prozesse wie die Indexierung und Klassifizierung von Fotos oder die Spracherkennung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AMD-Prozessoren für Notebooks: Ryzen 7000 ist nicht gleich Ryzen 7000AMD-Prozessoren für Notebooks: Ryzen 7000 ist nicht gleich Ryzen 7000AMD packt alten Wein in neue Schläuche. Nur 7 von 18 angekündigten Mobilprozessoren sind neu. Interessierte müssen beim Kauf genau hinschauen.
Weiterlesen »

Ryzen 7000: Nur 15 % Verkaufsvolumen für Zen 4Ryzen 7000: Nur 15 % Verkaufsvolumen für Zen 4Zen-4-Technik im Ryzen 7000 tut sich auch im Dezember schwer. Das geht aus den analysierten Daten von Mindfactory durch Ingbor hervor.
Weiterlesen »

Asus TUF Gaming A16 Advantage Edition (FA617): Reines AMD-Gaming-Notebook mit Ryzen und Radeon 7000Asus TUF Gaming A16 Advantage Edition (FA617): Reines AMD-Gaming-Notebook mit Ryzen und Radeon 7000Das Advantage Gaming Notebook setzt auf die neuesten mobilen Ryzen 7000 sowie die mobile Umsetzung von RDNA 3 bis zur Radeon RX 7000.
Weiterlesen »

Neue Zen-4-CPUs zur CES 2023: AMD-Keynote startet in sechs StundenNeue Zen-4-CPUs zur CES 2023: AMD-Keynote startet in sechs StundenAm 5. Januar um 3:30 Uhr nachts wird hierzulande das AMD-Keynote zur CES ausgestrahlt. Zu erwarten sind drei neue Ryzen-7000-Prozessoren mit 65 W TDP. hardware gaming
Weiterlesen »

Ryzen 7000X3D: AMDs neue 'ultimative Gaming-CPUs'Ryzen 7000X3D: AMDs neue 'ultimative Gaming-CPUs'AMD bringt Ryzen 9 7950X3D und 7900X3D sowie Ryzen 7 7800X3D mit besonders viel L3-Cache. Zudem erscheinen günstigere CPUs mit hoher Effizienz.
Weiterlesen »

Neue Notebooks ohne AMD: Acer setzt in allen Serien auf Intel und NvidiaNeue Notebooks ohne AMD: Acer setzt in allen Serien auf Intel und NvidiaAcer Predator Helios 16 und 18 sowie Nitro Gaming-Laptops, Aspire Allrounder und leichte Swift-Notebooks mit Intels neuen Core CPUs und GeForce RTX 40 GPUs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:00:23