AMD Übersteigt Umsatz-Erwartungen Doch KI-Geschäft Enttäuscht

Technologie Nachrichten

AMD Übersteigt Umsatz-Erwartungen Doch KI-Geschäft Enttäuscht
AMDKünstliche IntelligenzKI-Chips
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 55%

AMD meldet einen starken Umsatzanstieg im vierten Quartal 2024, übersteigt aber die Erwartungen im KI-Chip-Geschäft.

AMD verpasste die Erwartungen im KI-Geschäft, trotz eines starken Gesamtumsatzes im vierten Quartal 2024. Analysten hatten im Durchschnitt einen Quartalsgewinn je Aktie von 1,08 US-Dollar für das vierte Quartal 2024 erwartet, doch AMD verdiente tatsächlich 1,09 US-Dollar je Anteilsschein. Im Vorjahresquartal lag der Gewinn noch bei 0,77 US-Dollar je Aktie. Der Umsatz stieg von 6,17 Milliarden US-Dollar auf 7,65 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen von 7,53 Milliarden US-Dollar übertraf.

Am Dienstag nach Börsenschluss meldete das Unternehmen einen Anstieg der Erlöse im Geschäft mit Rechenzentren im vergangenen Quartal um 69 Prozent auf 3,9 Milliarden Dollar. Analysten hatten jedoch im Schnitt einen höheren Betrag bei 4,14 Milliarden Dollar erwartet. Diese Differenz führte zu einem Absinken der AMD-Aktie im nachbörslichen Handel zeitweise um rund fünf Prozent.AMD ist damit die klare Nummer zwei im Geschäft mit Chips zum Training von Software auf Basis Künstlicher Intelligenz. Der Abstand zum Marktführer Nvidia ist jedoch riesig. Der gesamte AMD-Umsatz stieg im vergangenen Quartal um 24 Prozent auf rund 7,66 Milliarden Dollar und übertraf damit die Markterwartungen. Unter dem Strich sank der Gewinn im Jahresvergleich von 667 auf 482 Millionen Dollar. Die AMD-Aktie knickte vorbörslich an der NASDAQ um 9,10 Prozent ein auf 108,75 US-Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

AMD Künstliche Intelligenz KI-Chips Halbleiter Umsatz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alphabet verfehlt Umsatz-Erwartungen im Q2 2023, Cloud-Geschäft weiterhin starkAlphabet verfehlt Umsatz-Erwartungen im Q2 2023, Cloud-Geschäft weiterhin starkAlphabet hat im zweiten Quartal 2023 einen Konzernumsatz von 96,47 Mrd. USD erreicht, was die Analystenerwartungen von 96,62 Mrd. USD knapp verfehlt. Das Cloud-Geschäft zeigte mit einem Umsatzwachstum von 30 % auf 11,96 Mrd. USD weiterhin starke Ergebnisse, lag aber unter den Prognosen von 33 % auf 12,19 Mrd. USD. Während die Alphabet-Aktie zunächst nachbesserte, zeigt sich das Management zuversichtlich in die Zukunft.
Weiterlesen »

BASF: Free Cashflow über Erwartungen, Gewinn unter ErwartungenBASF: Free Cashflow über Erwartungen, Gewinn unter ErwartungenDie BASF-Gruppe hat im vorläufigen Zahlen zufolge Geschäftsjahr 2024 ein EBITDA vor Sondereinflüssen von 7,9 Milliarden Euro erzielt und damit die Markterwartungen erfüllt. Der Wert liegt unter der jüngsten
Weiterlesen »

Zalando übertrifft Umsatz-Erwartungen, Gewinn fällt jedoch unter ErwartungenZalando übertrifft Umsatz-Erwartungen, Gewinn fällt jedoch unter ErwartungenZalando verzeichnet im Gesamtjahresumsatz einen leichten Überstieg gegenüber den Analystenschätzungen. Der Nettogewinn liegt jedoch unter den Erwartungen und wird auf anhaltende Belastungen in der Branche zurückgeführt. Der operative Gewinn aus fortgeführten Geschäften lag 14% unter dem Vorjahreswert. Zalando verbindet Großhandel mit einem Marktplatz und integriert lokale Einzelhändler über Connected Retail.
Weiterlesen »

DAX startet stark in das neue Jahr und übersteigt 20.000 PunkteDAX startet stark in das neue Jahr und übersteigt 20.000 PunkteDer DAX gewinnt zum Auftakt der ersten vollen Handelswoche des Jahres moderat und übersteigt dabei sogar klar die 20.000er Marke. Hoffnung auf weniger Konjunkturgegenwind durch globale Handelsstreitigkeiten zwischen der US-Regierung unter Donald Trump und anderen Ländern verleihen dem Aktienmarkt am Montag Rückenwind.
Weiterlesen »

DAX Übersteigt 20.000 Punkte - Hoffnung auf weniger ZollsorgenDAX Übersteigt 20.000 Punkte - Hoffnung auf weniger ZollsorgenDer DAX zeigte am Montag einen moderaten Gewinn und überstieg die 20.000er Marke. Hoffnung auf weniger Konjunkturgegenwind durch globale Handelsstreitigkeiten verleihen dem Aktienmarkt Rückenwind.
Weiterlesen »

DAX übersteigt 20.000 Punkte - Hoffnung auf weniger US-ZollDAX übersteigt 20.000 Punkte - Hoffnung auf weniger US-ZollDer deutsche Aktienindex DAX startet stark in die neue Woche und übersteigt die 20.000-Punkte-Marke. Hoffnung auf weniger Konjunkturgegenwind durch globale Handelsstreitigkeiten zwischen der US-Regierung und anderen Ländern gibt Rückenwind
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:54:21