AMDs neuer HPC-AI-Beschleuniger Instinct MI325X ist spät dran, also kommt zur Vorstellung MI355X direkt mit: Gegen Blackwell braucht es das.
AMDs neuer HPC-AI-Beschleuniger Instinct MI325X ist mit einem Produktionsstart im vierten Quartal dieses Jahres und breiter Verfügbarkeit erst ab Q1/2025 ziemlich spät dran, deshalb bringt AMD zur Vorstellung den CDNA-4-basierten Nachfolger Instinct MI355X direkt mit. Gegen Nvidias Blackwell braucht es alles, was geht.AMD Instinct MI300 ist der einzige „echte“ Herausforderer von Nvidia.
AMD erklärt die neuen Instinct MI325X mit bis zu 1.000 Watt TDP trotzdem als Gegenspieler zu H200 und sieht sich in eigenen Tests einmal mehr vorn. In unabhängigen Tests dürfte das wie üblich etwas anders aussehen, es kommt aber gerade bei AI-Tests immer auf den Workload an. AMD verspricht jedoch auf die Frage, was die neuen Lösungen denn kosten sollen, dass die TCO höher sein soll als bei Nvidia, geht der Preisfrage so aus dem Weg und beantwortet sie nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intels AI-Beschleuniger: Bei Gaudi 3 muss Intel schon wieder die Preiskarte ziehenIntels neuer AI-Beschleuniger betritt heute offiziell den Markt. Doch Gaudi 3 ist spät dran, Intel muss also wieder die Preiskarte spielen.
Weiterlesen »
Raspberry Pi AI Camera: Kameramodul mit eingebautem KI-BeschleunigerDie Raspberry Pi AI Camera vereint Bildsensor und KI-Rechenwerk, etwa für die Objekterkennung. Die steuernde Software ist im Raspi-Linux integriert.
Weiterlesen »
AI-Beschleuniger: Cerebras geht an die Börse und legt Finanzdaten offenCerebras geht an die Börse. Dafür muss das Unternehmen alle Finanzdaten offenlegen, die bisher hohe Verluste sehen – und einen Kunden.
Weiterlesen »
Foxconn baut weltgrößte Fabrik für Nvidias KI-Beschleuniger GB200 in MexikoIn Mexiko soll Nvidias neue Generation von KI-Beschleunigern auf Basis der GB200-Superchips produziert werden. Es dürfte die weltgrößte Blackwell-Fabrik werden.
Weiterlesen »
Radeon Pro V710: Navi-32-GPU mit 28 GB GDDR6 im Single-Slot-DesignAMDs neuer GPU-Beschleuniger vereint im schlanken Single-Slot-Design eine RDNA-3-GPU mit 54 Compute Units und 28 GB GDDR6-Speicher.
Weiterlesen »
AFMF 2 im Adrenalin 24.9.1: AMDs Treiber-Frame-Generation 2.0 ist final verfügbarDer Treiber Adrenalin 24.9.1 bringt das optimierte AMD Fluid Motion Frames 2 (AFMF 2) alias Treiber-Frame-Generation in finaler Fassung.
Weiterlesen »