Washington - Amerika hat die Wahl: Donald Trump oder Kamala Harris. Die Entscheidung, ob der Republikaner oder Demokratin als Nächstes ins Oval Office
Die Frage, ob der Republikaner Donald Trump oder Demokratin Kamala Harris als Nächstes ins Oval Office im Weißen Haus einzieht, hat nicht nur große Bedeutung für das Land, sondern auch für die Welt. FotoIn einem sind sich Donald Trump und Kamala Harris einig: Diese Präsidentschaftswahl sei die bedeutsamste und folgenreichste Abstimmung seit Jahrzehnten. Tatsächlich geht es um enorm viel.oder Kamala Harris.
Und falls Trump gewinnen sollte? Er kokettiert damit, er wolle "Diktator nur an Tag eins" einer neuen Amtszeit sein. Tatsächlich könnten dieunter ihm autokratische Züge bekommen. Trump hat im Wahlkampf vielfach damit gedroht, im Fall eines Wahlsieges gegen politische Gegner vorzugehen, Sonderermittler gegen sie einzusetzen, sie anzuklagen und gar ins Gefängnis zu bringen - etwa hochrangige Demokraten oder Journalisten.
Eskaliert ist die Lage bereits: Mitte Juli schoss ein Mann bei einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania von einem nahegelegenen Dach auf Trump und verletzte den Republikaner am Ohr. Der Täter wurde von Sicherheitskräften erschossen, ein Besucher starb. Der Secret Service geht außerdem davon aus, kurze Zeit später ein weiteres Attentat auf Trump in Florida vereitelt zu haben. Das zeigt, wie brenzlig die Lage ist - in alle Richtungen.
Die Aufregung war groß. Trumps Team wiegelte ab und kritisierte, das Zitat sei aus dem Kontext gerissen. Das Muster ist nicht neu: eine gezielte Provokation Trumps, gefolgt von der Ansage aus seinem Umfeld, das alles sei nur ein Scherz gewesen oder ganz anders gemeint. In Umfragen äußerten zuletzt jedenfalls viele Amerikaner - insbesondere in den umkämpften Bundesstaaten - Sorge, dass es nach dem Wahltag politische Gewalt geben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solo-Entwickler will Preis für Hit-Spiel nicht annehmen – Wählt stattdessen ein anderes SpielEin Solo-Entwickler hat mit seinem Steam-Hit „Balatro“ großen Erfolg erzielt. Der Titel wurde für seine Mischung aus Poker und Roguelike gelobt und erhält hohe Bewertungen. Jetzt soll der Entwickler ausgezeichnet werden, doch er möchte den Preis nicht annehmen und bittet die Fans stattdessen, für ein anderes Spiel zu stimmen.
Weiterlesen »
US-Wahl: Trumps gefährliches Spiel mit dem Faschismus Donald Trump greift im US-Wahlkampf offen auf das Drehbuch rechter Diktatoren zurück. Er hetzt gegen Migranten, droht politischen Gegnern und schürt gezielt Ängste vor einer vermeintlichen „Überfremdung“. Kamala Harris nennt ihn jetzt einen Faschisten. Sie ist nicht allein.
Weiterlesen »
US-Wahl 2024: Warum in Amerika immer an einem Dienstag gewählt wirdDie USA wählen am Dienstag. Aber warum dieser Wochentag? Das liegt in der Geschichte und ist mit landwirtschaftlichen und religiösen Gegebenheiten verbunden.
Weiterlesen »
'Amerika wird überfallen': Die US-Wahl entscheidet sich auch an der Grenze zu MexikoVizepräsidentin Harris liegt in landesweiten Umfragen knapp vor ihrem Kontrahenten Trump. Beim bestimmenden Thema Migration liegt sie aber hinter Trump. Das Problem: Ein veraltetes Einwanderungssystem, das seit den Neunzigerjahren nicht mehr modernisiert wurde.
Weiterlesen »
Amerika hat die Wahl: Trump gegen Harris'Amerika hat die Wahl: Trump gegen Harris' zeichnet ein psychologisch gefärbtes Porträt der US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris im Wahlkampf 2024.
Weiterlesen »
US-Wahl: Wahl in den USA wird auch in Hessen genau beobachtetFrankfurt/Wiesbaden (lhe) - Kamala Harris oder Donald Trump? Am 5. November wählen die Menschen in den USA eine neue Präsidentin oder einen neuen
Weiterlesen »