Ein fraktionsübergreifendes Bündnis im EU-Parlament, das bereits seit Monaten ein Verbot "spionierender", profilbasierter Werbung mit Microtargeting fordert, erhält Unterstützung aus unerwarteter Richtung.
79 Prozent der deutschen und französischen Befragten verlangen, dass große Online-Plattformen wie Facebook und Google bei der Nutzung personenbezogener Daten für Werbezwecke stärker reguliert werden sollten. In Deutschland allein liegt die Quote bei 78 Prozent. Nur 7 Prozent fordern dies nicht, 15 Prozent sind unentschieden.
69 Prozent der insgesamt bei der nicht-repräsentativen Studie einbezogenen Geschäftsinhaber gaben an, dass sie Facebook und Google nur widerwillig für Werbung nutzen. Sie sehen aufgrund der Vormachtstellung dieser zwei Akteure im Markt für Online-Anzeigen aber keine andere Wahl.
"Das Recht auf Privatsphäre, auf freie Meinungsäußerung und auf Nichtdiskriminierung wird sehr grundsätzlich und weitgehend von personalisierter Überwachungswerbung bedroht und eingeschränkt", kommentierte Markus Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland, die Resultate. "Große Tech-Firmen haben auf dieser Regelverletzung ein mächtiges, lukratives Geschäftsmodell aufgebaut".
Opt-in statt Opt-out und das Problem ist nur noch halb so groß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie der Staat gegen die Clans kämpftSeit fünf Jahren kämpft der Staat verstärkt gegen kriminelle Clans, gegen No-Go-Areas und spektakuläre Überfälle. Ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Der Staat könnte viel mehr tun mit viel mehr Erfolgen. Nur möchte man das zum größten Teil gar nicht weil viele da mitverdienen und es ja Ausländer sind die schutzbedürftig sind. Jeder weiß das die clans nur eines können : kriminell sein. Keiner tut wirklich was dagegen Der Staat kämpft überhaupt nicht gegen die Clans, das würde nämlich schlecht für die Clans ausgehen, die Regierung und die Ämter in D. das ist etwas anderes, die kämpfen nicht die haben dafür keine Zeit, keine Leute und und SOWAS KOMMT VON SOWAS
Weiterlesen »
Borussia Mönchengladbach: Adi Hütter ekelt Matthias Ginter weg!Es klingt vollkommen verrückt – aber es ist die Realität! Mit der 1:2-Pleite gegen Leverkusen ist Gladbach endgültig im Abstiegskampf angekommen. +++ ... Also wer hier wen wegeckelt, scheint von der BLÖD mal wieder falsch dargestellt zu werden !! Warum schiebt ihr das auf Adi? So haben Krüppelmann und Horchung endlich wieder was zu schreiben…
Weiterlesen »
Australien wirft Djokovic raus: Es ist der richtige Schritt gegen einen rücksichtslosen IgnorantenNovak Djokovic ließ Australien keine andere Wahl, als ihn auszuweisen. Es ist ein richtiges Zeichen gegen Impfverweigerer und Corona-Leugner, die sich als rücksichtslose Ignoranten zeigen. Man jann sich auch anpissen... Wann werfen wir die Impfgegner aus Deutschland?!?
Weiterlesen »
Handball-EM: Österreich kündigt 'Vollgas' gegen DHB-Team anFür Österreich begann die Handball-EM mit einer Enttäuschung. Das Team um den gehandicapten Star Nikola Bilyk ist gegen Deutschland fast zum Siegen verdammt.
Weiterlesen »
Werder Bremen schlägt Fortuna Düsseldorf: Ole Werner zieht an Thomas Schaaf vorbeiDie Siegesserie von Ole Werner (33) geht weiter! Werders 3:0 gegen Fortuna ist der vierte Dreier in Folge seit Amtsbeginn des Bremen-Trainers.
Weiterlesen »