Nach der Amokfahrt in Berlin will die Staatsanwaltschaft die Unterbringung des Fahrers in einer psychiatrischen Anstalt beantragen.
", schrieb Bundeskanzler Olaf Scholz am Abend bei Twitter."Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker, zu dessen Bistum die betroffene Schule gehört, äußerte sich bestürzt:
"Die jungen Menschen, die von dem Fahrzeug erfasst wurden, stammen aus dem Erzbistum Paderborn. Meine Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Angehörigen, insbesondere bei der Familie des Todesopfers." In einem Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche gedachten Berliner am Abend der Opfer des Vorfalls.Eine Mordkommission des Berliner Landeskriminalamtes ermittelte am Donnerstag weiter zum genauen Ablauf der Tat. Unter Umständen soll sie wegen der vielen Opfer, Zeugen und sonstigen Hintergründe personell aufgestockt werden.-Informationen mit einem Auto unterwegs, das seiner älteren Schwester gehört.
Die genaue Motivation des Fahrers müsse untersucht werden. Die im Auto gefundenen Plakate mit Äußerungen zur Türkei stünden"", sagte ein Polzeisprecher. Unklar war auch, wem die Plakate gehören.Der Vorfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr im Berliner Stadtteil Charlottenburg in der Nähe des Kurfürstendamms. Das sagte ein Feuerwehrsprecher dem.
Über dieses Thema berichten wir am 08.06.22 in den unseren Hörfunk-Nachrichten sowie im Fernsehen um 12.45 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, 18.45 Uhr und 21.45 Uhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Männer in Berlin wegen Drogenhandel vor Gericht - ein Angeklagter will aussagenDie beiden Männer sollen über das verschlüsselte Mobilfunksystem im großen Stil Rauschgift verkauft haben. Einer der beiden möchte sich nun vor Gericht äußern.
Weiterlesen »
Affenpocken: Jetzt 72 Fälle in Berlin, 13 im KrankenhausAm Freitag waren es noch 48 Fälle gewesen. Seit dem Pfingstwochenende ist die Zahl der Affenpocken-Infektionen deutlich gestiegen.
Weiterlesen »
Berlin blüht richtig auf – und die Bienen freuen sichGlockenblumen, Schafgarbe, Mohnblüten. Immer mehr bunte Wiesen beflügeln Berlin. Denn auf den Blühstreifen finden gerade auch Wildbienen ein Zuhause.
Weiterlesen »
Baerbock will trotz Corona-Infektion am Mittwoch nach Berlin reisenTrotz Corona-Diagnose will die Außenministerin zurück nach Berlin fliegen. Laut des Auswärtigen Amtes besteht im Flugzeug die Möglichkeit zur Isolation.
Weiterlesen »
Baustart am Bebelplatz für das Erzbistum BerlinPläne des Schweizer Architekten Max Dudler für Bauvorhaben des Erzbistums Berlin am Bebelplatz werden nach neun Jahren Wartezeit umgesetzt.
Weiterlesen »
DFB belegt Union Berlin mit 5000 Euro GeldstrafeDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Bundesligisten 1. FC Union Berlin mit einer Geldstrafe über 5000 Euro belegt.
Weiterlesen »