Amoklauf in Hamburg: Werden Einrichtungen der Zeugen Jehovas geschützt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Amoklauf in Hamburg: Werden Einrichtungen der Zeugen Jehovas geschützt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nach dem Amoklauf in Hamburg stellt sich die Frage: Hätte das verhindert werden können? Werden religiöse Einrichtungen in Deutschland geschützt? Und gelten die Häuser ZeugenJehovas rechtlich als Gotteshaus?

In der Forschung spricht man meist von"fundamentalistischer Glaubensgemeinschaft", auch der Theologe und Sektenforscher Matthias Pöhlmann nutzt diesen Begriff auf watson-Frage."Abgesehen von der inhaltlichen Problematik, haben nach einem jahrelangen Rechtsstreit alle Bundesländer im Jahr 2017 den Zeugen Jehovas den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen.

Bestatter bringen eine abgedeckte Bahre zu ihrem Fahrzeug am Gebäude der Zeugen Jehovas im Hamburger Stadtteil Alsterdorf.Mit dem Körperschaftsstatus dürften die Zeugen Jehovas auch Steuern erheben, was sie allerdings laut Pöhlmann nicht tun."Die Zeugen Jehovas wollen sich von den christlichen Kirchen massiv abgrenzen, weil man der Kirche vorwirft, dass sie nicht der wahren biblischen Lehre folgen", erklärt Pöhlmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrere Tote bei mutmaßlichem Amoklauf in „Königreichsaal“ in HamburgMehrere Tote bei mutmaßlichem Amoklauf in „Königreichsaal“ in HamburgIm Hamburger Stadtteil Alsterdorf hat es am Donnerstagabend in einem Gebäude der Zeugen Jehovas eine Schießerei mit...
Weiterlesen »

Amoklauf in Hamburg - was wir wissen und was nichtAmoklauf in Hamburg - was wir wissen und was nichtAmoklauf in Hamburg! Ein Täter hat am Donnerstagabend in einer Kirche der Zeugen Jehovas um sich geschossen. Die Polizei spricht von „mehreren Toten“, Medien von sechs oder sieben Todesopfern. Noch ist die Lage unübersichtlich. FOCUS online fasst zusammen, was wir wissen und was nicht.
Weiterlesen »

Nach Bluttat in Hamburg: Polizei geht wohl von Amoklauf ausNach Bluttat in Hamburg: Polizei geht wohl von Amoklauf ausIn Hamburg sind am Donnerstag in einer Kirche der Zeugen Jehovas Schüsse gefallen. Es gibt mehrere Tote und zahlreiche Verletzte. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »

„Erschütternd“: Politiker aus Hamburg und Berlin reagieren auf Amoklauf„Erschütternd“: Politiker aus Hamburg und Berlin reagieren auf AmoklaufTrauer, Schock, Entsetzen: Nach dem Amoklauf während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas in Alsterdorf äußern sich Hamburgs Politiker bestürzt. Auch
Weiterlesen »

Tödlicher Amoklauf in Hamburg: 'Ungefähr vier Schussperioden'Tödlicher Amoklauf in Hamburg: 'Ungefähr vier Schussperioden'Nach bisherigem Stand sechs oder sieben Tote, dazu mehrere Verletzte: Der mutmaßliche Amoklauf bei den Zeugen Jehovas in Hamburg sorgt für Entsetzen. Bundeskanzler Scholz spricht von 'schlimmen Nachrichten'. Am Mittag soll es neue Details geben.
Weiterlesen »

Amoklauf in Hamburg: Augenzeugin zu Schüssen bei Zeugen Jehovas - „Es klang sehr metallisch“Amoklauf in Hamburg: Augenzeugin zu Schüssen bei Zeugen Jehovas - „Es klang sehr metallisch“Während einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg-Alsterdorf fallen zahlreiche Schüsse. Sie habe vier Salven gehört, berichtet eine Augenzeugin. „Es klang sehr metallisch.“ Innerhalb von Minuten beginnt ein Großeinsatz der Polizei im Norden der Hansestadt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 19:23:10