Das Rutschen im Westbad in Nürnberg endet für eine Grundschülerin mit schweren Verletzungen. Die Ampel der Rutsche war defekt und die Polizei erfährt erst Tage später von dem Unfall. Das städtische Nürnberg-Bad nimmt Stellung.
Nürnberg
- Lebensgefahr und Notoperation: Das Rutschen im Westbad endet für eine Grundschülerin mit schweren Verletzungen. Die Ampel der Rutsche war defekt und die Polizei erfährt erst Tage später von dem Unfall. Das städtische Nürnberg-Bad nimmt Stellung. Am 11. Juni endete der Besuch des Nürnberger Westbads für ein Mädchen mit schwersten Verletzungen. Die Grundschülerin rutschte auf der langen Mehrbahnenanlage, doch noch bevor das Mädchen das Ende erreicht hatte, rutschte ein Mann auf Knien hinterher. Als das Mädchen aus dem Wasser auftauchte, prallte der Nachfolger mit den Knien gegen den Kopf des Kindes.
Für die Freigabe zum Rutschen ist die Rutsche mit einer Ampelanlage ausgestattet. Am 11. Juni funktionierte die Ampel nicht. Die Elektronik war defekt, heißt es. Bereits am Vortag war die Ampel aus. "Wir werden nun intern klären, ob wir Fehler gemacht haben. Die Untersuchung läuft noch", sagt Bach. Warum die Rutsche auch ohne Ampel geöffnet war und warum sich die Polizei trotz Videoaufnahmen bei den Ermittlungen schwertut,Hinweise, die im Zusammenhang mit dem Badeunfall stehen, nimmt die Polizei unter der Rufnummer 2112-3333 entgegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ich habe Blue Protocol gespielt und sage: Das wird das beste MMORPG der letzten 9 JahreDas neue MMORPG Blue Protocol ist in Japan gestartet. Alex Leitsch hat reingespielt und ist vollends begeistert.
Weiterlesen »
Nach Goleo-Fail: Das ist das neue EM-Maskottchen – mit Hose!Die UEFA hat das Maskottchen für die Europameisterschaft in Deutschland vorgestellt. Es ist ein Bär. Er hat eine Hose – aber noch keinen Namen. Welche Vorschläge es gibt – hier lesen!
Weiterlesen »
An Bord der 'Titan' kannte man das Risiko – das zeigen Äußerungen der GästeDie Mitfahrer des bei der 'Titanic' haverierten Tauchboot 'Titan' sind zahlungskräftige Kunden. Äußerungen zeigen: Sie wussten, auf was sie sich einließen.
Weiterlesen »
Umweltorganisation über das StVG: „Das ist ein solides Fundament“Mit dem neuen Straßenverkehrsgesetz hätten Kommunen mehr Spielraum, sagt Janna Aljets von der Agora Verkehrswende.
Weiterlesen »