Sie sind bewusst versteckt, aber sie sind da: Robert Habeck (Grüne) gibt in einem Video deutliche Hinweise darauf, dass er Kanzlerkandidat der Grünen wird.
Sie sind bewusst versteckt, mit bloßem Auge kaum erkennbar, aber sie sind da: Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt deutliche Hinweise darauf, dass er bei möglichenDie subtilen Botschaften verbreitet er ausgerechnet auf Elon Musks Social-Media-Plattform X . Habeck hatte 2019 sein Twitter-Profil gelöscht, weil ihm die dortigen Umgangsformen und der Tonfall immer mehr aufstießen. Es sei ein „sehr hartes Medium, wo spaltend und polarisierend geredet wird“, sagte er damals.
vor sich hin. Überschrieben ist das Video mit „von hier an anders“. Doch die Kanzlerkandidaten-Hinweise verstecken sich im Detail und sind fürs normale Auge kaum zu erkennen.Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf.
Die Grünen Scholz Olaf SPD FDP Ampelkoalition Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Das sagen Christian Lindner und Robert HabeckDer Knall war laut und die Ampel ging daran zu Bruch. Der entlassene Finanzminister Lindner sieht Bundeskanzler Scholz klar in der Verantwortung.
Weiterlesen »
Das sagt Robert Habeck zum Aus der Ampel-Koalitionobert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, M), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht neben Annalena Baerbock (Bündnis90/Die Grünen, r), Außenministerin, nach einem Krisentreffen des Koalitionsausschusses der Ampelkoalition.
Weiterlesen »
Nach dem Ampel-Aus: Das sagt Robert HabeckDie Ampel-Koalition ist Geschichte, die Koalitionspartner rechnen miteinander ab. Nach dem Bundeskanzler gibt auch der Wirtschaftsminister der FDP die Schuld am Bruch der Bundesregierung.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Robert Habeck zum Ende der AmpelPressekonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Grüne) zum Ende der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »