Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nach dem Ampel-Aus haben sich die Grünen offen für einen früheren Neuwahltermin gezeigt. »Wir Grünen könnten auch gut mit einem früheren Termin leben«, sagte der scheidende Parteivorsitzendehatte sich nach dem Bruch seiner Ampelkoalition gesprächsbereit über den Zeitpunkt einer Vertrauensfrage und der folgenden Neuwahl gezeigt, nachdem er zunächst den 15. Januar als Termin für die Vertrauensfrage genannt hatte.
Ähnlich äußerte sich Nouripour: Eine Vertrauensfrage sei originär, emotional und vor allem nach dem Grundgesetz ausschließlich Angelegenheit des Bundeskanzlers. »Das haben wir als Partei zu respektieren.«Die Union kritisierte auch Bundeswahlleiterin Ruth Brand. Diese hatte in einem Brief an Scholz appelliert, beim Termin für eine Neuwahl nichts zu überstürzen. Aus organisatorischen Gründen sei das riskant.
Die Bundeswahlleiterin hatte in ihrem Brief zur Begründung unter anderem geschrieben, Probleme könne es schon bei der Beschaffung von Papier und der Beauftragung von Druckdienstleistern geben. Dem widersprach der Verband der Papierindustrie. Auf die Frage, ob die deutsche Industrie schnell genug das notwendige Papier für Wahlunterlagen für eine Neuwahl schon im Januar liefern könne, teilte der Verband dem Portal ZDFheute.de mit: »Klare Antwort: Ja.
Deutschland Bundestagswahl 2025 Ampel-Aus Bündnis 90/Die Grünen Thorsten Frei Omid Nouripour Carsten Linnemann Matthias Miersch Friedrich Merz Robert Habeck Boris Rhein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
Lindner wettert gegen Scholz: „Ich habe gelitten“ - Söder warnt vor Ende der DemokratieNach Ampel-Aus: So sieht der Weg zur Neuwahl aus
Weiterlesen »
Wissing tritt aus FDP aus und will Verkehrsminister bleiben – Scholz-Berater wird neuer FinanzministerNach Ampel-Aus: So sieht der Weg zur Neuwahl aus
Weiterlesen »
„Kanzler-Era“: Habeck meldet sich auf X zurück – und heizt mit einem Video die Gerüchteküche anNach Ampel-Aus: So sieht der Weg zur Neuwahl aus
Weiterlesen »
Ampel-Streit: 'Tötenglöckchen' für Ampel – Söder fordert sofortige NeuwahlBerlin - Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik fordert CSU-Chef Markus Söder eine
Weiterlesen »
Ampel-Streit: 'Totenglöckchen' für Ampel – Söder fordert sofortige NeuwahlBerlin - Nach dem Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik fordert CSU-Chef Markus Söder eine
Weiterlesen »