Wochenlang soll die FDP den Bruch der Ampel vorbereitet haben. Auch wenn Parteichef Lindner darin keine Nachricht sieht: Die Operation 'D-Day' dürfte Folgen haben. Die Gründe.
Wochenlang soll die FDP den Bruch der Ampel vorbereitet haben. Auch wenn Parteichef Lindner darin keine Nachricht sieht: Die Operation "D-Day" dürfte Folgen haben. Die Gründe.Medienberichte über einen von langer Hand geplanten Bruch der Ampel-Koalition durch die FDP-Spitze haben bei den ehemaligen Koalitionspartnern SPD und Grünen Empörung ausgelöst.
Die Termine für Vertrauensfrage und Bundestagwahl stehen fest. Die Probleme des Landes sind damit nicht gelöst. Wie soll der von vielen geforderte Neustart gelingen?"Selbstverständlich war es seit Wochen ein offenes Geheimnis in Berlin, dass die FDP über den Bruch der Koalition nachdenkt", sagt Dominik Rzepka. "Alle in der FDP haben auffällig oft über Wirtschaftsthemen gesprochen.
Der Ukraine-Krieg, die Wirtschaftskrise, dazu die Wahl von Donald Trump: "Wir leben in extrem herausfordernden Zeiten, in denen wir Politikerinnen und Politiker dafür wählen, dass sie Lösungen für das Land entwickeln", sagt Römmele, "und nicht dafür, dass sie ihre eigene Haut retten."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
+++ Newsblog zum Ampel-Aus +++: Die SPD meldet 500 neue Mitglieder, die FDP sogar 650Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Koalitions-Aus: FDP zieht alle Minister aus Ampel-Regierung abBerlin - Die FDP zieht alle ihre Minister aus der Bundesregierung zurück. Sie wollten ihren Rücktritt geschlossen beim Bundespräsidenten einreichen,
Weiterlesen »
Nach Ampel-Bruch: Wissing tritt aus FDP aus und will Minister bleibenDie Ampel ist zerbrochen, die FDP-Minister verlassen die Regierung – bis auf einen: Volker Wissing will überraschend im Kabinett bleiben.
Weiterlesen »
Nächster Ampel-Hammer: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterVerkehrsminister Volker Wissing (54) bleibt nach dem Ampel-Aus im Amt! Dafür tritt er aus der FDP aus.
Weiterlesen »
Ampel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarOlaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Weiterlesen »