Ampel-Aus: Wissing warnt vor Ende des Deutschlandtickets

49-Euro-Ticket Nachrichten

Ampel-Aus: Wissing warnt vor Ende des Deutschlandtickets
VerkehrVerkehrspolitikÖPNV
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 68%

'Beim Deutschlandticket brauchen wir noch die Übertragung von Mitteln ins nächste Jahr', mahnt Verkehrsminister Wissing. Sonst komme es zu Finanzierungslücken.​

, sondern auch die Pläne für die weitere Finanzierung des Deutschlandtickets in Gefahr. Ohne Etat der öffentlichen Hand für 2025 steht die Finanzierung des 49-Euro-Ticket s völlig in den Sternen,. Zudem steht noch der Beschluss eines Gesetzes im Bundestag vor Dezember aus, um unverbrauchte Restmittel von 2023 und 2024 in das kommende Jahr zu transferieren.

Im Bundestag ist dem Blatt nach aber vereinzelt zu hören, dass die Offerte insgesamt infrage stehe. Zuvor hatten die Verkehrsminister von Bund und Ländern lange verhandelt, um sich auf die 58 Euro pro Monat zu einigen. Auch die vergünstigten Preise für Azubi- und Senioren-Tickets steigen demnach.Vor allem in Ballungsräumen nutzten viele Menschen das Deutschlandticket, führte Bernreiter aus. Er forderte zugleich einen fortlaufenden Infrastruktur- und Angebotsausbau.

Auch die Grünen drängen auf ein demonstratives Bekenntnis zum Deutschlandticket. Diskussionen über Finanzierung und Fortbestehen sollten aufhören, zitiert der Merkur aus einem der Strategiepapiere der Grünen. Es müsse weiter ausgestaltet und dauerhaft finanziert werden. Lange lehnten die Grünen eine Verteuerung des Mobilitätsangebots strikt ab.

Selbst mit der Erhöhung des Monatsabos um 9 Euro sind noch hohe Steuerzuschüsse erforderlich. Bisher teilen sich diese Ausgaben der Bund und die Länder; beide zahlen je 1,5 Milliarden Euro. Bisher hatten sie gehofft, den Preis von 58 Euro bis mindestens 2026 halten zu können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Verkehr Verkehrspolitik ÖPNV

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ende der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleEnde der Ampel: Rehlinger zu Ampel-Aus: Ende des Streits ist gut für alleSaarbrücken (lrs) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) begrüßt die Entscheidung zum Bruch in der Ampel-Koalition. «Der
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

Ampel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarAmpel-Krise im Liveblog: Wissing tritt aus FDP aus – Merz fordert Neuwahlen im JanuarOlaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Weiterlesen »

Nach Ampel-Bruch: Wissing tritt aus FDP aus und will Minister bleibenNach Ampel-Bruch: Wissing tritt aus FDP aus und will Minister bleibenDie Ampel ist zerbrochen, die FDP-Minister verlassen die Regierung – bis auf einen: Volker Wissing will überraschend im Kabinett bleiben.
Weiterlesen »

Nächster Ampel-Hammer: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNächster Ampel-Hammer: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterVerkehrsminister Volker Wissing (54) bleibt nach dem Ampel-Aus im Amt! Dafür tritt er aus der FDP aus.
Weiterlesen »

Bundespräsident Steinmeier zum Ampel-Aus: „Das Ende einer Koalition ist nicht das Ende der Welt“Bundespräsident Steinmeier zum Ampel-Aus: „Das Ende einer Koalition ist nicht das Ende der Welt“Nach dem Aus der Ampelkoalition plädiert der Bundespräsident an alle Verantwortlichen. Nun sei nicht die Zeit für Taktik und Scharmützel, sagte Frank-Walter Steinmeier.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:11:38