Ampel-Beben nach Lindner-Entlassung: Wer könnte uns jetzt überhaupt noch regieren?

Schlagzeilen Nachrichten

Ampel-Beben nach Lindner-Entlassung: Wer könnte uns jetzt überhaupt noch regieren?
RTL NewsRTL NachrichtenNachrichten Deutschland
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 51%

So einen persönlichen Regierungs-Zoff haben wir noch nie in der Bundesrepublik Deutschland erlebt! Christian Lindner ist nun auch vor die Kameras getreten – und hat da ganz schön vom Leder gezogen.

Bundeskanzler Olaf Scholz steht vor einer schwierigen Entscheidung: Soll er sofort die Vertrauensfrage stellen und Neuwahlen riskieren oder versuchen, in anderer Form weiterzuregieren? Die wachsende Unzufriedenheit dre Bürger spiegelt sich in einer Forsa-Umfrage von RTL/n-tv – und zeigt sich in einem erstarkenden Protestpotential für Parteien am politischen Rand.

Laut einer Forsa-Umfrage von RTL/n-tv läge die CDU/CSU mit 33 Prozent deutlich vorn, gefolgt von SPD und AfD mit je 16 Prozent. Scholz selbst hat mit 23 Prozent in der Kanzlerpräferenz gegen Merz kaum eine Chance. Auffällig: 48 Prozent der Befragten wollen weder Scholz noch Merz. Trotzdem könnte die Union bei Neuwahlen entscheidend profitieren und sieht einer möglichen Wahl deshalb optimistisch entgegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

RTL News RTL Nachrichten Nachrichten Deutschland News Deutschland Aktuelle Nachrichten Aktuelle News News International Nachrichten International Nachrichten Aus Aller Welt Nachrichten Heute News Heute Aktuelle Nachrichten Auf Einen Blick Aktuelle Themen In Der Welt USA News Nachrichten USA Ems_News_Newsausland Ems_News_Newsinland Ems_ News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner-Entlassung: FDP zieht Minister aus Ampel abLindner-Entlassung: FDP zieht Minister aus Ampel abDie FDP zieht all ihre Minister aus der Bundesregierung zurück. Das kündigt Fraktionschef Christian Dürr in Berlin an. Damit beendet die Partei das Dreierbündnis der Ampel.
Weiterlesen »

Entlassung von Lindner: User üben Kritik an Scholz und Ampel-KoalitionEntlassung von Lindner: User üben Kritik an Scholz und Ampel-KoalitionDie Entlassung von Finanzminister Christian Lindner durch Kanzler Scholz sorgt für heftige Diskussionen.
Weiterlesen »

Showdown für die Koalition: Nach dem Lindner-Beben: So wahrscheinlich ist ein baldiges Ampel-AusShowdown für die Koalition: Nach dem Lindner-Beben: So wahrscheinlich ist ein baldiges Ampel-AusSchon nach den Etatverhandlungen vom vergangenen Sommer galt das Verhältnis zwischen dem Kanzler und dem Finanzminister als belastet. Trotzdem hielt Scholz an Lindner bislang fest. Bis jetzt.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »

Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelStreit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelWashington/Berlin - Im Ringen um den Weg aus der Wirtschaftsflaute und die richtige Finanzpolitik knirscht es in der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »

Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelStreit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelIn der Ampel gibt es neuen Streit über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der Finanzminister sagt mit Blick auf den Herbst: Da werde sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:08:37