Ampel-Koalition berät im Kanzleramt weiterhin über Streitpunkte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ampel-Koalition berät im Kanzleramt weiterhin über Streitpunkte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 84%

Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP bemühen sich im Kanzleramt in Berlin weiterhin um Kompromisse in zahlreichen Streitthemen. Heute geht es weiter. Ampelkoalition

dauerte nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur um Mitternacht noch an. Im Vorfeld war bereits eine lange Sitzung bis in den Montagmorgen erwartet worden. Ob man sich geeinigt hat und wie, wollen die Ampel-Partner im Laufe des Tages bekanntgeben.Bei dem Treffen wollen die Koalitionäre Lösungen für eine lange Liste von Streitthemen finden.

beigelegt wurde. Vor allem seitens der Grünen war die Hängepartie kritisiert worden. Seit Freitagabend ist klar, dass mit klimaneutralen Kraftstoffen betriebene Autos auch über 2035 hinaus zugelassen werden dürfen. Darauf hatte die FDP bestanden.Die Grundidee ist in der Koalition eigentlich längst vereinbart: Ab 2024 sollen möglichst nur noch solche Heizungen neu eingebaut werden, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

. Habeck goss das in einen umstrittenen Gesetzentwurf. SPD und FDP betonen beide, Hausbesitzer und Mieter dürften nicht überfordert werden.Seit Monaten streitet die Koalition, ob nur Bahnstrecken und Brücken schneller gebaut werden sollen oder auch Autobahnen. Letzteres will die FDP. Die Grünen lehnen einen schnelleren Ausbau von Autobahnen dagegen kategorisch ab.

Dem Koalitionsausschuss gehören die Partei- und Fraktionschefs der drei Ampel-Parteien sowie der Kanzler und mehrere Minister an - insgesamt fast 20 Politiker. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP darauf verständigt, dass das Gremium monatlich zusammenkommt, "um grundsätzliche und aktuelle politische Fragen miteinander zu diskutieren und die weitere Arbeitsplanung miteinander abzustimmen". In der Praxis tagte das Gremium allerdings deutlich seltener.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsgipfel im Kanzleramt: Das sind die Streitpunkte der AmpelKoalitionsgipfel im Kanzleramt: Das sind die Streitpunkte der AmpelDie Spitzen der Ampel-Parteien kommen am Sonntagabend zum Krisentreffen ins Kanzleramt. Was dabei herauskommen kann - und wo es hakt.
Weiterlesen »

Hofreiter zum Ampel-Zoff: Kanzleramt Hauptproblem, nicht FDPHofreiter zum Ampel-Zoff: Kanzleramt Hauptproblem, nicht FDPDie Ampel streitet über viele Themen. Aus Sicht von Anton Hofreiter völlig unnötig. Der Koalitionsvertrag müsse umgesetzt werden.
Weiterlesen »

Koalitionsausschuss: Die Stillstandskoalition: Wie der Dauerstreit die Ampel lähmtKoalitionsausschuss: Die Stillstandskoalition: Wie der Dauerstreit die Ampel lähmtSPD, Grüne und FDP wollen am Sonntag im Koalitionsausschuss Streitthemen klären. 37 Vorhaben stecken in der Ressortabstimmung – viele davon sind wegen des Vetos eines Ministeriums blockiert.
Weiterlesen »

Ampel schlägt sich die Nacht um die OhrenAmpel schlägt sich die Nacht um die OhrenGleich eine ganze Reihe von Konfliktthemen will die Ampelkoalition im Kanzleramt aufarbeiten. Der Ton war im Vorfeld in den vergangenen Wochen rauer geworden. Entsprechend dauern die Verhandlungen weiter an.
Weiterlesen »

Ampel-Gipfel: Worüber SPD, Grüne und FDP heute beratenAmpel-Gipfel: Worüber SPD, Grüne und FDP heute beratenDie Ampel-Spitzen treffen sich am heutigen Sonntagabend im Kanzleramt. Was bei dem Krisen-Gipfel herauskommen kann – und wo es hakt.
Weiterlesen »

(S+) Credit Suisse: Die Bank, die die Schweiz war(S+) Credit Suisse: Die Bank, die die Schweiz war166 Jahre lang pflegten die Credit Suisse und die Schweiz ein symbiotisches Verhältnis. Das ruhmlose Ende der Bank kratzt am Selbstverständnis eines ganzen Landes. Inzwischen hört man sogar Kapitalismuskritikern zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:09:48