Ampel-Politiker wollen Staatsleistungen an Kirchen beenden

Ampel Politiker Wollen Staatsleistungen Kirchen Be Nachrichten

Ampel-Politiker wollen Staatsleistungen an Kirchen beenden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die zuständigen Fachpolitiker der Ampel wollen noch im Herbst einen Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorlegen, obwohl die Bundesländer das Projekt einhellig ablehnen.

Berlin - Die zuständigen Fachpolitiker der Ampel wollen noch im Herbst einen Gesetzentwurf zur Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen vorlegen, obwohl die Bundesländer das Projekt einhellig ablehnen. Der Gesetzentwurf soll so gestaltet werden, dass der Bundesrat nicht zustimmen muss, berichtet die"Frankfurter Allgemeinen Zeitung" .

"Ich bin klar dagegen, das Grundsätzegesetz zustimmungspflichtig auszugestalten", sagte der religionspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lars Castellucci, der Zeitung. Damit das Gesetz nicht die Zustimmung der Länderkammer benötigt, sollen die Vorgaben zur Ablösung der Staatsleistungen vage bleiben."Es wird sicher kein Text, der Ländern abschließend die Form der Ablösung vorschreiben wird", sagte Castellucci.

Für eine Ablösung, so argumentieren die Länder, fehle gegenwärtig jedweder Spielraum im Haushalt. Rainer Robra, der Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt, warnte die Ampel vor einem Alleingang."Es wäre dem deutschen Staatsaufbau angemessener, ein zustimmungspflichtiges Gesetz vorzulegen", sagte der CDU-Politiker der FAZ.

Aus der CDU kommt derweil ein neuer Vorschlag. Günter Krings, der rechtspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, möchte nicht die Staatsleistungen streichen, sondern den Passus über deren Ablösung im Grundgesetz."Das Staat-Kirche-Verhältnis hat sich seit 1919 auch ohne Ablösung der Staatsleistungen gut eingespielt", sagte Krings der Zeitung.

Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Politiker empört über 'Bürgerkrieg'-Aussage von Elon MuskAmpel-Politiker empört über 'Bürgerkrieg'-Aussage von Elon MuskBerlin - Aussagen des Tech-Milliardärs Elon Musk zu den rechtsextremen Krawallen in Großbritannien stoßen in Deutschland auf scharfe Kritik.Wie das 'Handelsblatt' berichtet, habe Musk auf seiner Plattform
Weiterlesen »

Ampel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-VermittlungsinitiativeAmpel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-VermittlungsinitiativeDJ POLITIK-BLOG/Ampel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-Vermittlungsinitiative
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Ampel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-VermittlungsinitiativePOLITIK-BLOG/Ampel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-VermittlungsinitiativeDJ POLITIK-BLOG/Ampel-Politiker zurückhaltend zu Nahost-Vermittlungsinitiative Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Ampel-Politiker
Weiterlesen »

SPD-Politiker Roth kritisiert Vorgehen der Ampel bei Ukraine-HilfeSPD-Politiker Roth kritisiert Vorgehen der Ampel bei Ukraine-HilfeBERLIN (dpa-AFX) - Das Vorgehen der Koalition bei der weiteren Finanzierung der Ukraine-Hilfen stößt auch intern auf Kritik. Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses des Auswärtigen, der Sozialdemokrat
Weiterlesen »

SPD-Politiker Roth kritisiert Vorgehen der Ampel bei Ukraine-HilfeSPD-Politiker Roth kritisiert Vorgehen der Ampel bei Ukraine-HilfeSPD-Politiker Roth kritisiert Vorgehen der Ampel bei Ukraine-Hilfe
Weiterlesen »

Ampel-Politiker: „Machen nur noch Mikado-Politik.“Ampel-Politiker: „Machen nur noch Mikado-Politik.“Sie können nicht mehr miteinander: Die Ampel ist am Ende – 13 Monate vor der nächsten regulären Bundestagswahl! Intern herrschen Wut und Frust.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:57:59