Ampel rechnet für 2025 mit deutlich weniger Bürgergeldempfängern

Ampel Rechnet 2025 Deutlich Weniger Bürgergeldempf Nachrichten

Ampel rechnet für 2025 mit deutlich weniger Bürgergeldempfängern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Berlin - Die Bundesregierung rechnet für 2025 mit rund 485.000 weniger Bürgergeldbeziehern. Wie der 'Spiegel' berichtet, geht dies aus einem internen Vermerk des Bundesarbeitsministeriums (BMAS) hervor.Demnach

Berlin - Die Bundesregierung rechnet für 2025 mit rund 485.000 weniger Bürgergeldbeziehern. Wie der"Spiegel" berichtet, geht dies aus einem internen Vermerk des Bundesarbeitsministeriums hervor.

Demnach stellt die Bundesregierung für nächstes Jahr 25 Milliarden Euro an Bürgergeld zur Verfügung, 4,7 Milliarden Euro weniger als noch 2024. Laut BMAS-Unterlage bezieht eine Bedarfsgemeinschaft 2025 im Durchschnitt 9.684 Euro. Die Einsparungen entsprechen den Zahlungen an rund 485.000 Bedarfsgemeinschaften.

Die Bundesregierung begründet die Abnahme der Bürgergeldbezieher damit, dass wegen ihrer geplanten Wachstumsinitiative im nächsten Jahr mehr Menschen eine Arbeit aufnehmen würden. Dem Papier zufolge erwartet das BMAS, dass 2,9 Millionen Bedarfsgemeinschaften im kommenden Jahr Bürgergeld beziehen.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, die Ihnen die Künstliche Intelligenz bietet! Unser exklusiver Aktienreport enthüllt drei unglaublich aussichtsreiche KI-Aktien, die von der bahnbrechenden Entwicklung in diesem Sektor massiv profitieren können.Warum sollten Sie dabei sein? Weil eine Investition in KI-Unternehmen nicht nur Stabilität bringt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Depot explosionsartig wachsen zu lassen. Die letzten Jahre haben bewiesen: Wer auf KI setzt, kann außergewöhnliche Gewinne einfahren. Jetzt, nach einer kurzen Konsolidierungsphase, öffnen sich wieder sensationelle Einstiegsmöglichkeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin: Ampel-Koalition erzielt Einigung zum Haushalt 2025Berlin: Ampel-Koalition erzielt Einigung zum Haushalt 2025Die Regierung einigt sich nach langem Ringen über den Haushalt 2025. Ampel-Politiker begrüßen den Kompromiss. Die Opposition lässt hingegen kein gutes Haar an der Vereinbarung.
Weiterlesen »

Bundeshaushalt 2025: Ampel steht vor heißem Herbst mit EtatBundeshaushalt 2025: Ampel steht vor heißem Herbst mit EtatNach der Wahlschlappe in Thüringen und Sachsen steht der Ampelkoalition ab kommender Woche ein heißer Haushalts-Herbst bevor. Die Union spricht von einem „Zocker-Haushalt“ – und die Haushaltspolitiker müssen noch mehr Milliarden sparen.
Weiterlesen »

Das Ampel-Jahr 2025: „Es kann kaum noch konfliktträchtiger werden“Das Ampel-Jahr 2025: „Es kann kaum noch konfliktträchtiger werden“Die Wahlen im Osten Deutschlands könnten für die Ampel-Regierung zum Denkzettel werden. Experten glauben zwar nicht, dass es nach einem möglichen Wahl-Desaster zu Neuwahlen im Bund kommt. Aber: Was kommt im nächsten Jahr auf die Bundesbürger zu?
Weiterlesen »

Reaktionen auf Schlappe bei Ost-Wahlen: Bütikofer sieht „keine für Chance für Ampel 2025“Reaktionen auf Schlappe bei Ost-Wahlen: Bütikofer sieht „keine für Chance für Ampel 2025“Der frühere Grünen-Chef sieht eine „zusätzliche Delegitimierung der Bundesregierung“. Außenpolitiker Michael Roth (SPD) warnt vor Bündnissen mit Wagenknecht
Weiterlesen »

Ampel muss 2025 sparen - und greift jetzt die Fahrpreise bei der Bahn anAmpel muss 2025 sparen - und greift jetzt die Fahrpreise bei der Bahn anDie Ampel erhöht das Stammkapital der Bahn - und das hat Folgen für Reisende und Pendler. Vier Milliarden Euro sollen als zusätzliche Finanzspritze fließen. Doch für Verbraucher bedeutet das: Sie müssen für den Nah- und Fernverkehr mehr bezahlen.
Weiterlesen »

Bundeshaushalt 2025 - Ampel-Koalition ringt weiter um EtatBundeshaushalt 2025 - Ampel-Koalition ringt weiter um EtatDie Koalitionspartner der Bundesregierung rufen sich gegenseitig dazu auf, sich schnell auf einen Bundeshaushalt für 2025 zu verständigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:03:21