Berlin - Elf Monate vor der Bundestagswahl zeigt sich die Ampel-Koalition in wesentlichen Politikbereichen zerstritten. Am Wochenende machten sich
Wirtschaftspolitik, konkurrierende Veranstaltungen, Etat, Schuldenbremse - die Liste der Ampel-Streitthemen ist lang. Ein Ex-Vizekanzler ist besorgt. Die Union setzt nun auf ein Eingreifen von oben.
Aktuell streitet die Koalition über die Wirtschaftspolitik. Kanzler Olaf Scholz hat für Dienstag zu einem Industriegipfel im Kanzleramt eingeladen. Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister bleiben außen vor. Die FDP-Fraktion - mit Lindner als Gast - will sich am selben Tag ihrerseits mit Wirtschaftsvertretern treffen.
FDP-Fraktionschef Christian Dürr verwies in der "Bild am Sonntag" auf Sparmöglichkeiten. So könne man bei den Kosten für die Unterkunft von Bürgergeld-Empfängern von individuellen auf pauschale Sätze umstellen und so ein bis zwei Milliarden Euro sparen. Die Koalition müsse sich ferner "natürlich die Subventionen anschauen" und Zahlungen an Nichtregierungsorganisationen "kritisch hinterfragen".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Streit: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für
Weiterlesen »
Ampel-Streit: Union sieht in Uneinigkeit der Ampel Problem für WirtschaftBerlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn macht die Spitzen der Ampel-Koalition wegen ihrer Uneinigkeit in der Wirtschaftspolitik mitverantwortlich für
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikBerlin/Washington/Neu-Delhi - Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise - und der Weg daraus wird zunehmend zu einem Streitthema der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Ampel streitet über richtige WirtschaftspolitikArbeiten die Ampel-Parteien noch mit- oder doch gegeneinander? Diese Frage stellt sich nun auch in der Wirtschaftspolitik. Selbst mit Gipfelgesprächen macht man sich in der kommenden Woche Konkurrenz.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelWashington/Berlin - Im Ringen um den Weg aus der Wirtschaftsflaute und die richtige Finanzpolitik knirscht es in der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »