Ampel will die Rente vor dem Kollaps retten: „Größte Vermächtnis der Koalition“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ampel will die Rente vor dem Kollaps retten: „Größte Vermächtnis der Koalition“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken

Die verschleppte Reform der Rente wird immer mehr zum politischen Debakel. Die Ampel-Koalition hat mit ihrer Reform nicht die richtigen Stellschrauben angepasst – zumindest noch nicht.die Regelaltersgrenze, die Beiträge, die Rentenerhöhung, die Zukunft der Finanzierung genauso wie über die Abschaffung von Aspekten der Rente wie die Mütterrente oder die Rente mit 63.

Wesentliche Bestandteile der Ampel-Rentenreform: Die Bundesregierung will das Rentenniveau stabilisieren und den erwarteten Anstieg der Rentenbeiträge abbremsen. Arbeitsminister Hubertus Heil hatten dazu Anfang März ein Reformpaket vorgestellt, mit dem das Rentenniveau von 48 Prozent auch für die Zukunft garantiert werden soll.

Weil das hohe zusätzliche Milliardensummen kostet, die Rentenbeiträge aber nicht zu stark steigen sollen, soll die Finanzierung auf ein zusätzliches Standbein gestellt werden:Insgesamt sollen bis Mitte der 2030er Jahre mindestens 200 Milliarden Euro angelegt werden. Aus den Erträgen sollen dann jährlich zehn Milliarden Euro an die gesetzliche Rentenversicherung fließen.

Sein Vorschlag würde jetzt daher lauten: Wenn eine Beitragserhöhung für die einzahlenden kommt, dann könnte man einen Teil dieses Geldes am Kapitalmarkt anlegen lassen, auf Privatkonten, auf die jede und jeder zugreifen kann und sehen kann, wie das Geld nach und nach immer mehr wird. „Und sie haben viel mehr das Gefühl: Dieses Geld gehört mir, nicht dem Staat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Ampel die Rente vor dem Kollaps retten kann: „Wäre das größte Vermächtnis der Koalition“Wie die Ampel die Rente vor dem Kollaps retten kann: „Wäre das größte Vermächtnis der Koalition“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Ampel will die Rente vor dem Kollaps retten kann: „Größte Vermächtnis der Koalition“Ampel will die Rente vor dem Kollaps retten kann: „Größte Vermächtnis der Koalition“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

ÖPNV droht Kollaps: Hälfte der Fahrer geht bis 2035 in RenteÖPNV droht Kollaps: Hälfte der Fahrer geht bis 2035 in RenteEine neue Studie zum Personalbedarf zeigt, wie sich die Personalsituation im ÖPNV entwickeln wird – und was Verbesserungen der Arbeitsbedingungen kosten würden.
Weiterlesen »

Rente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketRente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Rente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketRente wie in Österreich – Beamte laufen Sturm gegen neues Ampel-RentenpaketDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »

Neues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoNeues Ampel-Gesetz zur Rente – Ab 2028 deutlich weniger nettoDas lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:31:27