Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Das deutsche Rentensystem muss überarbeitet werden. Dafür legten der Arbeits- und Finanzminister einen gemeinsamen Entwurf vor – nicht genug, findet der FDP-Vize Vogel.). Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel fürchtet bei dem Gesetzesvorhaben um die Generationengerechtigkeit.
Johannes Vogel sieht die Generationengerechtigkeit beim Rentenpaket der Ampel in Gefahr. © Political-Moments/IMAGO Laut Vogel führt dies dazu, dass „mehr Menschen freiwillig länger im Erwerbsleben bleiben“. Außerdem werde das schwedische Modell im Koalitionsvertrag sogar erwähnt. Dass die SPD einer Abkehr von der Rente mit 63 wenig begeistert sein werde, hält Vogel entgegen, dass es in der FDP „großen Widerstand gegen ein insgesamt nicht generationengerechtes Rentenpaket“ geben werde.
Von Seiten der Sozialverbände wächst die Sorge, dass die Aktienrente erst viel zu spät ihre Wirkung zeigen werde. „Eine Geldanlage in Aktien rentiert sich, wenn überhaupt, erst nach etwa 30 Jahren“, sagte Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK, der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »
Beim neuen Rentenpaket droht nächster Ampel-Zoff – „Fehlt das Konzept“Das lang ersehnte Rentenpaket II kündigt einen Paradigmenwechsel an, indem es auf Aktienrente setzt, um das Rentenniveau bis in die 2030er-Jahre zu sichern und die Finanzierung zu stärken
Weiterlesen »