Für die Arbeiten im Kreuzungsbereich Bereich Südring/Husener Straße und Südring/Pohlweg müssen einzelne Spuren vorübergehend gesperrt werden.
Paderborn . Die Ampelanlagen Südring/Husener Straße und Südring/ Pohlweg werden am Dienstag, 5. November, im Rahmen des vorgeschriebenen zweijährigen Intervalls gewartet. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es jedoch kurzfristig zu einer Verschiebung des Termins kommen, teilt die Stadt Paderborn mit.
Bei den Wartungsarbeiten werden unter anderem die Sicherheitseinrichtungen kontrolliert, beispielsweise, ob sich die Anlage im Fall einer Störung so verhält wie vorgeschrieben. Die Stadt Paderborn bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme sowie um Beachtung der Beschilderung während der Wartung der Ampelanlagen. .responsive23-X8wsVUDbNhsGyivr-map-0311-ampelwartung-suedring { width: 100%; padding-top: 100%; } @media { .
Südring Paderborn Label_S 50 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pokal-Aus für den SCP: Ein Paderborner Blackout lässt Bremen jubelnDer SC Paderborn ist im DFB-Pokal-Zweitrundenspiel gegen Werder Bremen die torgefährlichere Mannschaft, muss sich dem Erstligisten aber 0:1 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Busverkehr im Paderborner Land: Wird es für Schüler bald enger?Das lange erwartete Gutachten über den künftigen ÖPNV im Kreis Paderborn liegt vor. Im Fokus stehen Einsparpotenziale - Schulen spielen eine besondere Rolle.
Weiterlesen »
Mehr Ökostrom für Flugzeuge am Paderborner AirportDer Bundesverkehrsminister macht 400.000 für den Kauf von neuen Stromaggregaten locker. Sie unterscheiden sich in einem wichtigen Detail von ihren Vorgängern.
Weiterlesen »
250 Kilometer für besondere Auszeichnung: Paderborner läuft sechs MarathonsMarkus Buthe will eine besondere Medaille erhalten. Dafür muss er aber insgesamt 63.000 Kilometer reisen. Was ihm bevorsteht.
Weiterlesen »
Mit Produkten aus dem Paderborner Land: Westfälisches Essen für die SeeleIm Rahmen der Initiative „Westfälisch genießen“ zeigen Köche anhand des Kikok-Hähnchens, wie bewusst mit Fleisch umgegangen und wie nachhaltig gekocht wird.
Weiterlesen »
Paderborner Kreisverwaltung für Verwendung von Recyclingpapier ausgezeichnetSeit fünf Jahren setzt die Verwaltung auf nachhaltiges Papier. Nun wurde in Berlin eine Auszeichnung vergeben.
Weiterlesen »