Amprion pocht auf Eigenständigkeit | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Amprion pocht auf Eigenständigkeit | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Von der Zusammenführung der deutschen Stromautobahnen in Staatshand hält Amprion-Chef Hans-Jürgen Brick wenig.

Amprion-Chef Hans-Jürgen Brick plädiert im Interview für den Erhalt privatwirtschaftlicher Strukturen im Stromnetz. Der Staat sei den Beweis schuldig, dass er der bessere Infrastrukturbetreiber sei.ab Dortmund

Von der Idee, die vier deutschen Übertragungsnetze in Staatshand zusammenzuführen, hält Amprion-Chef Hans-Jürgen Brick herzlich wenig. Die Netze seien sehr unterschiedlich. Unter energiewirtschaftlichen Gesichtspunkten habe sich die Struktur bewährt, sagt Brick im Interview. „Es gibt keinen Grund, davon abzuweichen.“

Wenngleich nachvollziehbar sei, dass der Staat in seiner Verantwortung für die Versorgungssicherheit in Einzelfällen eingreifen müsse, hält der Amprion-Chef privatwirtschaftliche Strukturen für die bessere Lösung. „Wir kennen den Zustand deutscher Autobahnen, Autobahnbrücken und des Schienennetzes.

Mit Blick auf den Umbau des Energiesystems sorgt sich der Energieexperte vor allem um die Bezahlbarkeit. „Die Energiekosten in Deutschland sind zu hoch“, stellt er fest und wirbt für technologieoffene Ansätze. Bei der Ausgestaltung der Kraftwerksstrategie kommt es seiner Sicht nun vor allem auf Tempo an. Die Bundesnetzagentur halte den Zubau von 21 Gigawatt gesicherter Erzeugung bis 2030 für erforderlich. Dieser Ausbau müsse schnell erfolgen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungMittelmeer-Börsen haben die Nase vorn | Börsen-ZeitungEuropäische Aktien sind günstiger bewertet als US-Titel. Innerhalb Europas erscheinen die Konjunktur- und Börsenaussichten in den Mittelmeerländern im internationalen Vergleich als relativ gut.
Weiterlesen »

Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »

Bilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungBilderbuchstart für Schott Pharma | Börsen-ZeitungDer Corporate Finance Award der Börsen-Zeitung in der Kategorie IPO geht an Schott Pharma
Weiterlesen »

Tesla enttäuscht Anleger | Börsen-ZeitungTesla enttäuscht Anleger | Börsen-ZeitungDer Elektroautobauer avisiert langsameres Wachstum, Anleger reagieren enttäuscht. CEO Elon Musk sorgt sich wegen der aufstrebenden Konkurrenz aus China.
Weiterlesen »

Compugroup profitieren von Hochstufung | Börsen-ZeitungCompugroup profitieren von Hochstufung | Börsen-ZeitungNach Verlusten kann der SDax-Wert Compugroup von einer Hochstufung durch Morgan Stanley profitieren. Die US-Bank sieht eine Kaufgelegenheit.
Weiterlesen »

Dax weiter nahe am Rekordhoch erwartet | Börsen-ZeitungDax weiter nahe am Rekordhoch erwartet | Börsen-ZeitungDer Dax könnte am Donnerstag weiter nahe seines Rekordhochs vom Dienstag notieren. Gespanntes Abwarten gibt es vor dem Arbeitsmarktbericht aus den USA.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:22:54