Ein Kölner Obdachloser kämpft seit Jahren gegen die Folgen seiner Drogensucht. Seine gesundheitliche Situation hat sich verschlechtert, und es droht ihm die Amputation seiner Unterschenkel.
Der 49-jährige Kölner Heiko lebt seit über 30 Jahren ohne festen Wohnsitz. Seine jahrelange Drogensucht , insbesondere sein Heroin -Konsum, hat zu schweren gesundheitlichen Problemen geführt. Ihm droht nun die Amputation seiner Unterschenkel. Heiko hat schon oft mit Obdachlosigkeit zu kämpfen gehabt, manchmal war er sogar komplett ohne Unterkunft. Inzwischen hat er zumindest einen kleinen Unterschlupf in einem Bauwagen auf einem Platz für ehemalige Obdachlose.
Doch seine Gesundheit leidet stark unter der langjährigen Drogensucht. Seine Beine sind von Abszessen übersät, und er trägt keine Schuhe. Der jahrelange intravenöse Konsum hat zu Infektionen und Schwellungen in seinen Beinen geführt. Obwohl Heiko versucht, seine Heroin-Einnahme zurückzufahren, hat er die Hoffnung nicht aufgegeben, seine Beine zu retten. Die Ärzte wollen zunächst versuchen, seine Beine ohne Operation zu behandeln. Ein Erfolg dieser Therapie würde ihm ermöglichen, Kompressionsstrümpfe zu tragen, um das Wasser in seinen Beinen zu bekämpfen. Heiko erzählt, wie sehr ihn die Diagnose der möglichen Amputation geschwächt hat. Er beschreibt das Gefühl des Hilflosigkeit und der Angst, sein Leben ohne seine Beine nicht mehr leben zu können.
Obdachlosigkeit Drogensucht Heroin Gesundheitsrisiken Amputation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coffee with a Cop: Kölner Polizei lädt zur vertrautem Begegnung einAm Ebertplatz in Köln findet am 20. Dezember 2024 erstmalig die Aktion „Coffee with a cop“ statt. Bürger*innen haben die Gelegenheit, mit Polizist*innen in lockerer Atmosphäre ins Gespräch zu kommen, Ängste abzubauen und Fragen zu klären.
Weiterlesen »
Wieder ein herrenloser Koffer Kölner Polizei sperrt StraßeErneut läuft in Köln ein Großeinsatz wegen eines herrenlosen Koffers. Auch KVB betroffen.
Weiterlesen »
Die Kölner Defensive: Ein Zwischenzeugnis zur HinrundeDie EXPRESS.de blickt auf die erste Saisonhälfte des 1. FC Köln zurück und verteilt Noten für die Hintermannschaft. Besonders der Torhüter Marvin Schwäbe wird für seinen Beitrag zum Kölner Aufschwung gelobt.
Weiterlesen »
Der Schrein der Heiligen Drei Könige: Ein Juwel des Kölner DomsErfahren Sie mehr über die Geschichte der Heiligen Drei Könige und ihren goldenen Schrein im Kölner Dom. Jedes Jahr am 6. Januar wird der Schrein geöffnet und zieht viele Gläubige an.
Weiterlesen »
Kölner Dreigestirn zieht offiziell in die Hofburg einDas designierte Kölner Dreigestirn der Session 2025 ist am Dienstag offiziell in die Hofburg am Heumarkt eingezogen. Die feierliche Einweihung erfolgte mit einer Schiffstour und einem Fackelzug.
Weiterlesen »
Kölner Café macht dicht – „ein großer Verlust fürs Veedel“Ein Kölner Café hat zum Jahreswechsel 2024/25 die Pforten geschlossen. Das Partner-Café existiert aber weiterhin.
Weiterlesen »