Amsterdam - In einer umfangreichen Doppelausstellung zeigen zwei Amsterdamer Museen die Folgen des Raubes jüdischer Kunst- und Kulturgüter durch die
Die Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei Amsterdamer Museen nehmen sich dieser Themen an.
In einer umfangreichen Doppelausstellung zeigen zwei Amsterdamer Museen die Folgen des Raubes jüdischer Kunst- und Kulturgüter durch die deutschen Nationalsozialisten. Derwar Teil des Völkermordes an Juden, erklärten die Museen bei der Eröffnung der Ausstellung "Beroofd" . "Der organisierte, systematische Raub von Besitz war Teil des Prozesses der Entmenschlichung der Juden im Zweiten Weltkrieg, der im Holocaust endete", sagte der Direktor des Rijksmuseums, Taco Dibbits.
Gezeigt wird zudem der zähe und oft vergebliche Kampf von Überlebenden oder Erben, ihr Eigentum zurückzubekommen. Vielfach blieben Kunstwerke, religiöse Objekte oder kostbare Bücher spurlos verschwunden. Noch immer befinden sich auch Objekte oder Bilder von früheren jüdischen Eigentümern in Museen. Ein Fall ist die Geschichte der Familie Goudstikker: Der Kunstsammler Jacques Goudstikker war während der Flucht nach England tödlich verunglückt. Nach dem Krieg hatten seine Witwe und später ihre Erben versucht, die kostbare Kunstsammlung vom niederländischen Staat zurückzubekommen. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hatten sich Erben und Staat schließlich 2006 geeinigt. Zahlreiche Kunstwerke der Sammlung hingen auch in deutschen Museen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppelausstellung: Der Kunstraub der Nazis und die FolgenAmsterdam - Die Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei Amsterdamer Museen nehmen sich dieser Themen an.
Weiterlesen »
Doppelausstellung: Der Kunstraub der Nazis und die FolgenDie Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei ...
Weiterlesen »
Doppelausstellung: Der Kunstraub der Nazis und die FolgenDie Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei Amsterdamer Museen nehmen sich dieser Themen an.
Weiterlesen »
Doppelausstellung: Der Kunstraub der Nazis und die FolgenDie Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei Amsterdamer Museen nehmen sich dieser Themen an.
Weiterlesen »
Doppelausstellung: Der Kunstraub der Nazis und die FolgenDie Nationalsozialisten raubten systematisch Kunstwerke von Juden. Später kämpften Überlebende und Erben mühsam und oft vergleblich für eine Rückgabe. Zwei Amsterdamer Museen nehmen sich dieser Themen an.
Weiterlesen »
'The Bear', Staffel 3: Start, Folgen, Besetzung und Handlung der neuen Folgen'The Bear' kehrt mit Staffel 3 auf Disney+ zurück. Hier gibt es Infos rund um Start, Folgen, Besetzung, Handlung, Trailer und Stream der neuen Staffel.
Weiterlesen »