Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
beleidigt und im Gerichtssaal randaliert hat, ist ein 32-Jähriger zu zehn Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten verwarf einen Einspruch des Mannes gegen einen entsprechenden Strafbefehl, weil er als Angeklagter unentschuldigt nicht zum Prozess erschienen war. Einbezogen wurde eine frühere Verurteilung des 32-Jährigen wegen Körperverletzung und Vergehen gegen das Gewaltschutzgesetz.
Der Angeklagte war den Angaben zufolge im Prozess wegen Gewalt gegen seine Frau im November 2022 ausgerastet. Im Anschluss an die Urteilsverkündung habe er die Richterin beschimpft und beleidigt, dann aus Unmut über die gegen ihn verhängte Strafe von 120 Tagessätzen zu je 10 Euro einen Computer und einen Drucker zu Boden gestoßen. Dabei sei ein Sachschaden von rund 1200 Euro entstanden.
Justiz & Kriminalität Berlin Justiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Im Gerichtssaal randaliert: Bewährungsstrafe für 32-JährigenAus Wut über eine Verurteilung wegen Gewalt gegen seine Frau rastet ein Mann aus. Er beleidigt die Richterin, beschädigt einen Computer, wirft mit Büchern. Das führte zu einem weiteren Strafverfahren.
Weiterlesen »
Mit dem Fluchtauto durch den Tiergarten brettern: Das macht Antonio Hoffmann am Wochenende in BerlinWie der in Moabit lebende Singer-Songwriter, der gerade sein Solo-Debüt „Tiergarten“ veröffentlicht hat, seine Wochenenden verbringt? Lesen Sie hier!
Weiterlesen »
Rathaus Tiergarten in Berlin-Mitte brennt: Politische Schriftzüge an WandIn der Nacht zu Donnerstag brannte es im Rathaus Tiergarten am Mathilde-Jacob-Platz. Die Feuerwehr war mit 30 Kräften vor Ort.
Weiterlesen »
Brandstiftung am Rathaus Tiergarten in Berlin: Drohungen mit Gaza-Bezug auf Fassade gesprühtDer Polizei zufolge hätte die Tat zu einem größeren Feuer führen können. An der Fassade des Rathauses Tiergarten wurden Drohungen mit Nahost-Bezug entdeckt.
Weiterlesen »
Gedenken an Ende des Zweiten Weltkriegs : „Nachtwölfe“ besuchen Sowjetisches Ehrenmal in Berlin-TiergartenAn den sowjetischen Ehrenmalen in Treptower Park und Tiergarten wird der „Tag der Befreiung“ gefeiert. Auch die prorussische Rockergruppe „Nachtwölfe“ nahm daran teil.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hoher Schaden nach Brandstiftung im Rathaus TiergartenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »