Die Forschenden arbeiten an einem europaweiten Pionierprojekt mit. Ihr Beitrag ist eine Drohne, die auch schlecht zugängliche Innenräume inspizieren kann.
Paderborn. Forschende der Universität Paderborn arbeiten laut einer Mitteilung an einem europaweiten Pionierprojekt mit, das die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards im Schiffsrecycling verbessern will. Um dieses Ziel zu erreichen, verfolgen die Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft einen neuartigen Ansatz, bei dem Robotik- und Systeme der Künstlichen Intelligenz zum Einsatz kommen.
Mittels Drohneninspektion, der automatisierten Entwicklung eines Schiffrecyclingplans und robotergestützten Schneideverfahren sollen zudem auch die Kosten minimiert werden. Industriebereich wird noch von manueller Arbeit dominiert „Die Schiffsrecyclingindustrie wird derzeit noch von manueller Arbeit dominiert. Ziel unseres Projekts ist es, die Branche durch den Einsatz neuer Technologien voranzubringen und Arbeitsabläufe zu beschleunigen“, führt Kayacan weiter aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Rückzieher des designierten Paderborner Uni-Präsidenten: „Keine Visitenkarte“Jörg Wallaschek wird das Amt des Präsidenten der Universität Paderborn nicht antreten. Der Vorgang sorgt für Verwunderung, kommentiert unser Autor.
Weiterlesen »
Ein Paderborner Youngster gibt mit einem Traumtor das Signal zur AufholjagdSCP-Novize Aaron Zehnter schießt in seinem zweiten Zweitliga-Startelfeinsatz seinen ersten Profitreffer. Dieser könnte in der Auswahl zum Tor des Monats landen.
Weiterlesen »
GNTM: Paderborner Model scheidet früh ausNiklas Jandusch versuchte sein Glück bei „Germanys Next Topmodel“. In der dritten Folge der Castingshow schied der Paderborner bereits aus.
Weiterlesen »
Neuer Paderborner Erzbischof Udo Bentz ruft zum Dialog mit Rom aufDer Vatikan blockiert die Reformbemühungen der katholischen Bischöfe in Deutschland. Der neue Erzbischof von Paderborn spricht von einer „herausfordernden Situation“.
Weiterlesen »
Kirche: Neuer Paderborner Erzbischof ruft zum Dialog mit Rom aufPaderborn - Der neue Erzbischof von Paderborn, Udo Bentz, setzt in der derzeitigen Auseinandersetzung der deutschen Bischöfe mit dem Vatikan auf
Weiterlesen »
Paderborner Erzbischof ist vor seiner Amtseinführung „positiv nervös“Udo Markus Bentz spricht über seine Gefühlslage vor der Amtseinführung, den Wochenmarkt und einen möglichen Kneipenbesuch. Beim Begegnungsfest gibts Saumagen.
Weiterlesen »