Unternehmen beklagen nachlassende Qualität der Bewerbungen. Celina Gicevic (22) zeigt, dass es auch ganz anders sein kann. Und auch ihr Chef lässt aufhorchen.
Bielefeld . Die Zahl lässt aufhorchen und erschreckt: 44 Prozent der Unternehmen in Ostwestfalen gaben in der aktuellen Befragung der Industrie- und Handelskammer an, dass sie ihre Ausbildungsplätze in 2023 nicht besetzen konnten. Viele beklagen mittlerweile seit Jahren, dass es immer schwerer sei, gute Auszubildende zu finden – und dass die Qualität der Bewerbungen stark nachgelassen habe. Celina Gicevic zeigt, dass es auch ganz anders sein kann.
Das Wichtigste sei das Menschliche: Das müsse passen. Wichtig seien in der Branche zudem Empathie und Charisma. Verkauf von Wohnungen, Häusern oder Höfen oder Hausverwaltung: Celina Gicevic sei zudem sehr flexibel und in unterschiedlichen Bereichen einsetzbar. Zudem sehr gut strukturiert und organisiert – und zuverlässig. Und bereit, „auch mal zehn Minuten länger zu arbeiten“.
IHK Marius Jagiello Ostwestfalen Bielefeld Melle Label_L 120 Label_Top-News Label_Familie/Freizeit Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenPlauen (ots) - Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen
Weiterlesen »
Bielefelder Kirche als Galerie: Diese Bilder zeigen ein anderes GazaDie Arbeiten palästinensischer Studierender entstanden 2022. Heute sind zwei Preisträger tot, einem gelang die Flucht. Der Pianist des Abends ist bekannt.
Weiterlesen »
Neue Überwachungstechnik: Diese Bielefelder Kreuzung wird jetzt aufgerüstetIn Sieker wird der moderne Blitzer zukünftig sowohl Tempo- als auch Rotlichtsünder erfassen. Weil das Gerät mit Laser arbeitet, ist die Messung noch präziser.
Weiterlesen »
Flughafen München begrüßt neuen Auszubildenden- und StudentenjahrgangInsgesamt 106 Auszubildende und duale Studenten haben ihren Start am Flughafen München gefeiert. Während die Flughafengesellschaft 62 Menschen ausbildet, sind es 44 Auszubildende und Studenten bei den Tochterunternehmen.
Weiterlesen »
„Machen uns lächerlich“: Bezirksvertreter kritisieren Bielefelder Verwaltung scharfVertröstet seit Jahrzehnten: Bürger und ehrenamtliche Ortspolitik fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen, bei vielen Projekten.
Weiterlesen »
Schock für Bielefelder Sportverein: Neuer Fußballplatz komplett zerstörtDie Täter haben eimerweise Scherben und Nägel ausgekippt und mit Gewalt große Löcher in den Boden gerammt: Der Vorsitzende des TV Friesen Milse ist erschüttert.
Weiterlesen »