'An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit'

Wirtschaft Nachrichten

 'An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit'
Erneuerbare EnergienBayernNürnberg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 89%

Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. 'An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen', sagt ein Energieversorger im Interview.

Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. "An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen", sagt, Vorstandssprecher des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie. "Irgendwann fliegt die Sicherung raus.

Zum Beispiel, aber in Bayern ist das ein flächendeckendes Problem. Man kann nicht sagen, bei Würzburg oder Kitzingen wird mehr Solarausbau benötigt, bei Sulzbach-Rosenberg weniger. Und solange die Energiespeicher nicht netzdienlich arbeiten, wünschen Sie sich, dass Sie Balkonkraftwerke und Solaranlagen auf den Dächern der Region in Notfällen von Nürnberg aus ausknipsen können?

Wie könnte diese Regulierung aussehen? Denn viele Hausbesitzer besorgen sich Solaranlage und Speicher genau deshalb: Sie möchten autark sein. So wird es verkauft und beworben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Erneuerbare Energien Bayern Nürnberg Solarenergie Solaranlagen Stromversorgung Stromnetze

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchner Stadion teilt Strom mit Ladepark - an spielfreien TagenMünchner Stadion teilt Strom mit Ladepark - an spielfreien TagenMAN Truck & Bus und der FC Bayern München wollen 30 öffentliche Ladepunkte für Elektro-Lkw und -Busse auf einem Busparkplatz der Allianz Arena errichten. Strom fließt dort künftig an 'spielfreien Tagen'.
Weiterlesen »

Münchner Stadion teilt Strom mit Ladepark - an spielfreien TagenMünchner Stadion teilt Strom mit Ladepark - an spielfreien TagenMAN Truck & Bus und der FC Bayern München wollen 30 öffentliche Ladepunkte für Elektro-Lkw und -Busse auf einem Busparkplatz der Allianz Arena errichten. Strom fließt dort künftig an „spielfreien Tagen“. Außerdem soll MANs erster Elektro-Reisebus 2026 der Mannschaftsbus der Bayern-Profis werden.
Weiterlesen »

Unverkrampft und voller Energie auch an den Tagen mit den Tagen: Ein guter Tipp ist MagnesiumUnverkrampft und voller Energie auch an den Tagen mit den Tagen: Ein guter Tipp ist MagnesiumIsmaning (ots) - Die Zwanziger - ein richtig cooles und wunderbar abenteuerliches Alter! Die Zeiten der Teenager-Unsicherheiten sind vorbei, der Schulabschluss ist geschafft, wie es beruflich weitergehen
Weiterlesen »

Experte: Dann kommt in Deutschland der wahre Strom-HammerExperte: Dann kommt in Deutschland der wahre Strom-HammerExperten haben am Dienstag in Norwegen einen neuen Tiefstpreis für Strom gemeldet der etwa -0,06 € pro Kilowattstunde beträgt. Während Norwegen innovative Lösungen wie bidirektionales Laden und moderne Speichertechnologien nutzt, kämpft Deutschland noch mit den strukturellen Herausforderungen der Energiewende.
Weiterlesen »

Energieversorgung in Deutschland: Salzkavernen sollen Strom speichernEnergieversorgung in Deutschland: Salzkavernen sollen Strom speichernUniper testet Wasserstoffspeicher in Salzkavernen. Diese Speicher könnten schon bald enorm wichtig werden für Deutschland. Die Risiken sind gering.
Weiterlesen »

Immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen in DeutschlandImmer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen in DeutschlandWiesbaden - Deutschland versorgt sich zunehmend mit Strom aus erneuerbaren Energien. Im ersten Halbjahr 2024 hat der Anteil von Strom aus Windkraft, Solaranlagen, Wasserkraft und Biomasse einen Rekordanteil
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:37:22