Wer noch den Papierlappen im Portemonnaie hat, muss sich womöglich sputen, um den alten Führerschein rechtzeitig umzutauschen. Denn der Stichtag naht für alle, die ab 1971 geboren wurden.
Alle sollen den fälschungssicheren, EU-einheitlichen Führerschein haben. Dafür werden die Papier-Dokumente nach und nach umgetauscht, es gibt Fristen abhängig vom Geburtsjahr. Nächster Stichtag ist der 19. Januar 2025. Jahrgänge ab 1971 sind jetzt dran Alle, die 1971 oder später geboren wurden und noch einen Papierführerschein haben, müssen diesen bis zu dem Datum Mitte Januar umgetauscht haben, erläutert der Tüv Thüringen.
Wer zwischen 1953 und 1970 geboren wurde und immer noch das alte Papierdokument hat, fährt schon eine Weile ohne gültigen Führerschein und sollte sich ebenfalls um den Umtausch kümmern. Rechtzeitig Termin besorgen Dafür wird ein Termin bei der zuständigen Führerscheinstelle benötigt - und der ist nicht überall unbedingt schnell zu bekommen. Es macht also durchaus Sinn, sich zeitnah um den Austausch zu bemühen.
Portemonnaie Führerschein Führerscheinumtausch EU Meta_Dpa_Serviceline_Auto_Verkehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Startelf - Wer gesetzt ist, wer kämpfen muss, wer raus istAm Samstag startet der VfB Stuttgart mit dem Supercup bei Bayer Leverkusen in die neue Saison. BILD erklärt die interne Rangordnung beim VfB.
Weiterlesen »
Caterham: Wer gehen muss, wer bleiben darf, wer kommtDer frühere Rennstall von Flugunternehmer Tony Fernandes gibt die neue Führungsriege bekannt. Eine Stellungnahme zu zahlreichen Abgängen gibt es im Detail weiterhin keine.
Weiterlesen »
DAX-Aktien KW 36: Wer gewinnt, wer verliert?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
DAX-Aktien KW 33: Wer gewinnt, wer verliert?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »
Team-Duelle 2024: Wer glänzt und wer alt aussieht14 GP-Abschlusstrainings und 14 Grands Prix 2024 sind absolviert, dazu 3 Sprint-Qualifikationen und 3 Sprints. Es ist Zeit, die zehn Stallduelle unter die Lupe zu nehmen. Nur ein Fahrer hat eine weisse Weste.
Weiterlesen »
Die 25.000-Euro-Frage: US-Wahl 2024: Wer profitiert, wer verliert?Bei der US-Präsidentschaftswahl herrscht wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach der Nominierung von Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten hat Ex-Präsident Trump seine Favoritenrolle erst einmal verloren. Die Anleger müssen sich nun intensiv mit den Programmen von Harris und Trump auseinandersetzen.
Weiterlesen »