Analyse der Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückte

Rechtsextremismus Nachrichten

Analyse der Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückte
Thilo SarrazinNPDAntifaschismus
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 67%

Ganz Deutschland ist in den letzten drei Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.

Analyse der Wahlergebnisse seit 1994:Wie Deutschland nach rechts rückte Ganz Deutschland ist in den letzten drei Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.Im Juni feierte die rechsradikale AfD in Mecklenburg-Vorpommern einen erneuten Erfolg: In Wilhelmsburg, einer beschaulichen Gemeinde am Rande der Ueckermünder Heide, gewann ihr Kandidat die Bürgermeisterwahl.

So erhielten rechte Parteien in Karlsdorf, Thüringen, 1998 noch 3 Prozent der Stimmen – inzwischen sind es 54 Prozent. In Groß Luckow, Mecklenburg-Vorpommern, stieg der Anteil von 7 auf fast 60 Prozent. Auch im Westen gibt es neue Hochburgen dort, wo rechte Wäh­le­r*in­nen früher rar waren: In Molbergen, Niedersachsen, und Augustdorf, Nordrhein-Westfalen, erhielten rechte Parteien 2021 etwa 20 Prozent der Stimmen.

Da sich die Gemeindegrenzen in Deutschland von Jahr zu Jahr verändern, haben wir die Wahlergebnisse jeweils für die Gemeinden im Jahr 2021 umgerechnet. Die grauen Flecken in der Karte sind vor allem Gebiete, die unbewohnt sind. Zudem gibt es auch Gemeinden, in denen das Ergebnis nicht sauber umgerechnet werden konnte, beispielsweise, weil eine frühere größere Gemeinde in mehrere kleineren aufgeteilt wurde. Für dieses Projekt nutzen wir Daten für 10.

Frühe Erfolge im Westen Schon vor der Wiedervereinigung gewannen extrem rechte Politiker im Westen immer wieder Wähler*innenstimmen. In den 1960er Jahren war die NPD bereits in sieben Landtagen präsent, die Republikaner zogen 1989 ins Berliner Abgeordnetenhaus und ins Europaparlament ein und saßen schließlich von 1992 bis 2001 im Landtag von Baden-Württemberg.

Dass rechte Stimmen im Osten inzwischen soweit normalisiert sind, dass die AfD – wie in Wilhelmsburg – eine Mehrheit sichern kann, führt der Soziologe Steffen Mau in seinem Buch „Ungleich vereint“ auf eine „Verfestigung grundlegender kultureller und sozialen Formen“ zurück, die der AfD nützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Thilo Sarrazin NPD Antifaschismus Social-Auswahl Landtagswahl Sachsen 2024 Reportage Und Recherche Gesellschaft Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechte Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückteRechte Wahlergebnisse seit 1994: Wie Deutschland nach rechts rückteGanz Deutschland ist in den letzten 3 Jahrzehnten nach rechts gerückt, zeigt eine taz-Datenanalyse. Im Osten besonders drastisch.
Weiterlesen »

Zentralrat der Juden entsetzt über Wahlergebnisse - Schuster: 'Deutschland taumelt'Zentralrat der Juden entsetzt über Wahlergebnisse - Schuster: 'Deutschland taumelt'Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat sich entsetzt gezeigt über den Ausgang der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. 'Immer mehr Menschen wähle...
Weiterlesen »

'Land taumelt': Juden in Deutschland entsetzt über Wahlergebnisse'Land taumelt': Juden in Deutschland entsetzt über WahlergebnisseDer Zentralrat der Juden sieht im starken Abschneiden der AfD in Thüringen und Sachsen 'Wirkungstreffer historischer Dimension' und fordert von der politischen Mitte jetzt 'Tacheles'. Charlotte Knobloch befürchtet indes, Deutschland könnte 'wieder ein anderes Land werden'.
Weiterlesen »

Juden in Deutschland entsetzt über Wahlergebnisse in Thüringen und SachsenJuden in Deutschland entsetzt über Wahlergebnisse in Thüringen und SachsenDer Zentralrat der Juden sieht im starken Abschneiden der AfD in Thüringen und Sachsen 'Wirkungstreffer historischer Dimension' und fordert von der politischen Mitte jetzt 'Tacheles'. Charlotte Knobloch befürchtet indes, Deutschland könnte 'wieder ein anderes Land werden'.
Weiterlesen »

Richard Gere, Cindy Crawford + Co.: Diese Stars waren 1994 ein PaarRichard Gere, Cindy Crawford + Co.: Diese Stars waren 1994 ein PaarKönnen Sie sich noch daran erinnern, welche Stars vor drei Jahrzehnten liiert waren? GALA feiert 30. Geburtstag und blickt zu diesem Anlass in das Jahr 19...
Weiterlesen »

Nicht nur Effenbergs Stinkefinger: 11 Momente der WM 1994Nicht nur Effenbergs Stinkefinger: 11 Momente der WM 1994Von Stefan Effenbergs Mittelfinger bis hin zu Mauro Tassottis Ellenbogenschlag gegen Luis Enrique: Die WM in den Vereinigten Staaten hatte einige besondere Momente zu bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 09:29:16