Vor allem auch der Wechsel zum E-Auto könnte laut einer Analyse die Aftersales-Profite der Hersteller in Deutschland bis 2030 stark reduzieren.
Das sogenannte Agenturmodell und vor allem der Wechsel zum E-Antrieb haben laut dem Beratungsunternehmen Berylls das Potenzial, die Aftersales-Profite der Hersteller bis 2030 um sieben Milliarden Euro schrumpfen zu lassen – allein in Deutschland.
Wenn keine Filter, Öle und Zündkerzen mehr gewechselt werden müssen, weil die Teile beim E-Auto schlicht nicht vorhanden sind, sinke der Aufwand in der Werkstatt und mit ihm das Teilegeschäft „dramatisch“. Zusätzlich gehen die Neuwagenverkäufe auf dem deutschen Markt zurück. Die Zahlen für den März weisen einen Gesamtrückgang von 6,2 Prozent aus, bei den privaten Neuzulassungen lag das Minus sogar bei 9,4 Prozent.
Bis 2030 prognostiziert Berylls einen kumulierten Gewinn-Verlust von 7 Milliarden Euro für den deutschen Aftersales-Markt. Allein etwa 750 Millionen Euro davon entfallen auf die Top 20 Händlergruppen. Nicht nur die seien gezwungen, sich nach alternativen Profitquellen umzuschauen. Immer häufiger würden sie künftig, aber auch heute schon, bei chinesischen Autoherstellern fündig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RELX-Aktie erreicht Rekordwert - und bricht ein: RELX plant nach Gewinnanstieg weiteres WachstumRELX will auch 2024 vom wachsenden Geschäft mit Analyse- und Entscheidungshilfe-Werkzeugen für Unternehmenskunden profitieren.
Weiterlesen »
BASF-Analyse: Warburg Research verleiht BASF-Aktie Hold in jüngster AnalyseDas BASF-Papier wurde von Warburg Research-Analyst Oliver Schwarz genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Continental-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Continental-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst Michael Aspinall, der das Continental-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Fresenius SE-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht Fresenius SE-Aktie Buy in jüngster AnalyseDie Fresenius SE-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Analyse: UBS AG bewertet Deutsche Bank-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie detaillierte Analyse des Deutsche Bank-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Mate Nemes durchgeführt.
Weiterlesen »
MTU Aero Engines-Analyse: Jefferies & Company Inc. verleiht MTU Aero Engines-Aktie Buy in jüngster AnalyseDie MTU Aero Engines-Aktie wurde von Jefferies & Company Inc. genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »