Analyse zur Bremen-Wahl: Was die SPD wieder zur stärksten Kraft macht
setzen zwar die meisten Befragten auf die Grünen. Allerdings ist das Thema bei dieser Wahl weniger relevant, zumal auch 55 Prozent meinen, dass es die Grünen "bei den Klimaschutz-Maßnahmen übertreiben".Wenn es darum geht, soziale Probleme zu lösen, bekommt die Linke viel Zuspruch. Beim Parteiansehen schafft die Linke einen Rekordwert im Westen. Die FDP bleibt sehr schwach, das Image der BIW ist schlecht.
Bei den unter 30-Jährigen bleibt die CDU sehr schwach und rangiert hier weiter hinter SPD, Grünen und Linke .Während die Grünen jetzt besonders bei den Frauen verlieren , legt die BIW bei Frauen wie Männern klar zu . Auffällig sind zudem heftige Bildungseffekte: Grüne und Linke gewinnen mit Ansteigen des formalen Bildungsniveaus der Wähler*innen sehr deutlich an Zuspruch, bei der BIW ist das umgekehrt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Bremen-Wahl 2023: Fünf Lehren aus der Bremen-Wahl – die SPIEGEL-BlitzanalyseDie SPD kann doch noch gewinnen, die Grünen rutschen tiefer in die Krise. Fünf Lehren aus der Wahl in Bremen – die SPIEGEL-Blitzanalyse von FlorianGathmann (S+) Bremenwahl
Weiterlesen »