Sicherheitsforscher haben die Machenschaften rund um eine europaweit aktiven Online-Banking-Malware untersucht.
Nach dem Malware -as-a-Service-Modell können Kriminelle gegen eine Monatsgebühr das Phishing -Kit V3B mieten. V3B ist auf europäische Banken maßgeschneidert, um Kundendaten abzugreifen. Darunter fallen auch mehrere Banken aus Deutschland. Sicherheitsforscher von Resecurity haben die Malware nun analysiert., ist das Kit derzeit für 54 europäische Banken optimiert.
Das Phishing-Kit V3B serviert Kriminellen automatisiert Banking-Zugangsdaten von Opfern über den Messenger Telegram.Das Phishing-Kit bringt den Forschern zufolge mehrere Module mit, um unter anderem Zugangsdaten und Zwei-Faktor-Authentifizierungscodes für das Onlinebanking abzugreifen.In welchem Umfang die Attacken stattfinden, ist derzeit nicht bekannt. Die Forscher geben an, dass sich die Kriminellen in einer Telegram-Gruppe mit über 1255 Mitgliedern organisieren.
Die Forscher führen aus, dass die Kriminellen ihren Schadcode regelmäßig aktualisieren, um die Entdeckung durch Virenscanner zu erschweren. Darunter fallen etwa optimierte Methoden zum Kopieren von Log-in-Daten, um IT-Sicherheitstools etwa durch Code-Obfuskation in die Irre zu führen.Das Kit soll sogar einen Livechat mit Opfern erlauben, damit Betrüger getarnt als Bankmitarbeiter persönliche Daten abgreifen können.
Damit die erbeuteten Daten bei den Kriminellen landen, nutzt V3B die Telegram-API. Dadurch werden die Betrüger umgehend benachrichtigt und können die Daten missbrauchen.Wie die Angriffe im Detail ablaufen, erläutern die Autoren des Berichts derzeit nicht. In diesem Kontext sprechen sie von verschiedenen Social-Engineering-Taktiken. Es ist davon auszugehen, dass die Attacken über Phishingmails und -Websites eingeleitet werden.
Am Ende ihres Berichts führen die Forscher mehrere Hinweise auf, wie man bereits attackierte Systeme erkennt. Darunter fallen etwa MD5-Hashes von Schadcodedateien und URLs wie kundenaktualisierungen.cc.
Cybercrime Malware Phishing Security Sparkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Infineon-Analyse: Bernstein Research verleiht Infineon-Aktie Outperform in jüngster AnalyseDie Infineon-Aktie wurde von Bernstein Research genauestens untersucht. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Weiterlesen »
EON SE-Analyse: Barclays Capital bewertet EON SE-Aktie mit Overweight in neuer AnalyseHier sind die Erkenntnisse von Barclays Capital-Analyst Peter Crampton, der das EON SE-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
BMW-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht BMW-Aktie Buy in jüngster AnalyseDas BMW-Papier wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Tim Rokossa genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: Deutsche Bank AG verleiht Hannover Rück-Aktie Buy in jüngster AnalyseDeutsche Bank AG hat eine eingehende Prüfung der Hannover Rück-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »
Brenntag SE-Analyse: Baader Bank bewertet Brenntag SE-Aktie mit Add in neuer AnalyseBaader Bank hat eine eingehende Prüfung der Brenntag SE-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »
Bayer-Analyse: UBS AG verleiht Bayer-Aktie Neutral in jüngster AnalyseDas Bayer-Papier wurde von UBS AG-Analyst Jo Walton genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »