FC-Bayern-Trainer Vincent Kompany glaubt auch nach dem 3:3 in Frankfurt und dem Last-Minute-Ausgleich an den eingeschlagenen Weg - das Interview nach dem Spiel.
, doch laut Statistik hätte Bayern München deutlich gewinnen sollen. In der ersten Halbzeit hatte das Team von Trainer Kompany fast 80 Prozent Ballbesitz, in der zweiten knapp 70. Die Münchener schossen 24 Mal aufs Tor, die Eintracht sechs Mal. Zum Glück ist Fußball aber eben nicht nur Statistik.Enttäuschte FC-Bayern-Spieler"Als Frankfurter hätte ich die weiße Fahne gehisst", sagte Thomas Müller nach dem Spiel.
Knackpunkte sind die Situationen, in denen das hohe Pressing nicht klappt, denn dann kommen Bayerns Innenverteidiger direkt in Eins-gegen-eins-Situationen.Ein so ballsicherer und schneller Stürmer wie Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt nutzte das aus: "Wir hatten einen Plan, dass ich einfach vorne bleibe und tief laufe, weil sie standen schon hoch", sagte der Doppeltorschütze.
Der 35-Jährige sieht keinen Grund zur Sorge: "Wenn nichts passiert oder wir den Ball gewinnen, dann sagt keiner: Oh, das war jetzt zu viel Risiko, sondern da sagt man: Wow, schau, wie aggressiv die Bayern sind!" Müller stand in Frankfurt über die volle Länge auf dem Platz und hatte nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit noch zwei Chancen zum Siegtreffer.
In der zweiten Halbzeit demonstrierten die Münchener phasenweise erneut den Vorteil ihrer Spielweise. Upamecano setzte sich unweit der Strafraumkante durch. Nach ein paar Stationen landete der Ball bei Michael Olise, der mit seinem starken linken Fuß in der 53. Minute das 3:2 und sein viertes Saisontor machte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Bundesliga: FC Bayern - Eintracht Frankfurt - Vor Topspiel muss Bayern Charakter zeigenNach der ersten Pflichtspiel-Niederlage gegen Aston Villa in der Champions League muss der FC Bayern München jetzt die Coolness bewahren. Wie charakterstark die Truppe ist, kann sie beim Tabellenzweiten der Bundesliga Eintracht Frankfurt beweisen.
Weiterlesen »
Bayern: FC Bayern will Tabellenführung in Frankfurt behauptenWie reagiert der FC Bayern auf seine erste Saison-Niederlage? Im Topspiel beim direkten Verfolger Eintracht Frankfurt geht es auch um Platz eins. Trainer Kompany fordert: Aufstehen und gewinnen.
Weiterlesen »
Heidelberg Materials-Analyse: JP Morgan Chase & Co. verleiht Heidelberg Materials-Aktie Overweight in jüngster AnalyseJP Morgan Chase & Co. hat die Heidelberg Materials-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Commerzbank-Analyse: DZ BANK bewertet Commerzbank-Aktie mit Kaufen in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Commerzbank-Aktie durch DZ BANK liegen vor.
Weiterlesen »
UBS: Immobilienblasen-Risiko in Frankfurt und München sinktIn den vergangenen Jahren war der Wohnungsmarkt in den beiden Metropolen heiß gelaufen. Nun hat sich die Lage normalisiert, meint die Schweizer Bank UBS. Für Immobilienkäufer biete das Chancen.
Weiterlesen »
UBS: Immobilienblasen-Risiko in Frankfurt und München sinktIn den vergangenen Jahren war der Wohnungsmarkt in den beiden Metropolen heiß gelaufen. Nun hat sich die Lage normalisiert, meint die Schweizer Bank UBS. Für Immobilienkäufer biete das Chancen.
Weiterlesen »