Wer eine Solaranlage installiert, will sie zügig ans Netz bringen, um Stromkosten zu sparen und Geld zu verdienen. Das klappt mit der Sonnen GmbH nicht immer.
Dies ist ein Beitrag aus unserer Magazin-Rubrik Vorsicht, Kunde!, der erstmals am 2.3.2024 in c't 7/2024 erschienen ist.
Damit das Ganze funktioniert und abgerechnet werden kann, lässt das Unternehmen bei den Kunden intelligente Messeinrichtungen, sogenannte Smart Meter installieren. Auch dies ist Bestandteil des Liefervertrags von Sonnen, den Hermann E. im vergangenen Sommer einging.Bereits Ende Juli war die Anlage fertig installiert und bereit zum Anschluss an das Netz. Ans Netz angeschlossen werden durfte sie jedoch noch nicht, da bei Hermann E.
Nachdem am 28. August bereits drei der "nächsten Wochen" verstrichen waren, ohne dass sich eine Firma bei ihm gemeldet hätte, fragte der Kunde bei seinem Installateur nach. Der bestätigte ihm, dass alles in Ordnung sei, es aber wohl noch zirka zwei Monate dauern werde, bis der intelligente Zähler bei ihm installiert werde und er den Sonnen-Tarif nutzen könne.Ende September erkundigte sich Hermann E. erneut bei der Installationsfirma nach dem Zählereinbau.
Immer wieder bekommen wir E-Mails, in denen sich Leser über schlechten Service, ungerechte Garantiebedingungen und überzogene Reparaturpreise beklagen. Ein gewisser Teil dieser Beschwerden ist offenbar unberechtigt, weil die Kunden etwas überzogene Vorstellungen haben. Vieles entpuppt sich bei genauerer Analyse auch als alltägliches Verhalten von allzu scharf kalkulierenden Firmen in der IT-Branche.
Immer wieder schaute Hermann E. in seinem Kunden-Account bei my.sonnen.de, doch der Status blieb unverändert: Sein Tarif sei seit 28. Juli aktiv, die Anlage erfolgreich getestet, der Zählerwechsel befinde sich "in Vorbereitung". So war es im Dezember zu lesen und im Januar. Anfragen des Kunden beantwortete Sonnen inzwischen überhaupt nicht mehr. Am 26. Februar wandte sich Hermann E. an c’t und schilderte uns den Vorgang.Wir fragten am 28.
Erneuerbare Energie Käuferschutz Recht Smart Meter Solarenergie Solarvergütung Sonnen Gmbh Stromversorger Verbraucherschutz Vertragsrecht Vorsicht Kunde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netflix: Darum hat mich der Anbieter als Kunden verlorenSeit dem Start hat Stern-Redakteur Malte Mansholt ein Netflix-Abo – ohne Unterbrechung. Doch jetzt ist Schluss. Der hohe Preis ist es einfach nicht mehr w...
Weiterlesen »
Angriff auf Cloud-Anbieter: Datenbank-Klau bei Snowflake-KundenSicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff.
Weiterlesen »
EngineOwning: Deutscher Cheat-Anbieter schuldet Activision 14 Millionen DollarDer Cheat-Anbieter EngineOwning wurde von einem US-Gericht zu von 14 Millionen US-Dollar Strafe verurteilt. Ob Kläger Activision das Geld bekommt, ist unklar.
Weiterlesen »
KI-Anbieter verstoßen gegen eigene AuflagenUrsula von der Leyen küsst Wladimir Putin - so ein Bild lässt sich durch KI-Generatoren erzeugen. Dabei hatten die Anbieter versprochen, das im Europawahlkampf zu unterbinden.
Weiterlesen »
Netflix, DAZN und bald Disney+: Wie Streaming-Anbieter die Nutzerrechte einschränkenWährend das Teilen von Accounts kaum noch möglich ist, steigen zeitgleich die Preise. Wer die gemeinsame Nutzung noch erlaubt und wo die Preise gestiegen sind.
Weiterlesen »
Angebot im Check: Kabel-TV bei Pyur: Anbieter lockt mit Gratis-MonatenDer Countdown für das Ende des Nebenkostenprivilegs läuft. Wer jetzt noch keine Alternative zum wegfallenden Hauskabelanschluss hat, kann sich bei Pyur drei Gratis-Monate sichern. Ein gutes Angebot?
Weiterlesen »