Anders als in Deutschland: Im Euroraum schwächt sich die Inflation ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Anders als in Deutschland: Im Euroraum schwächt sich die Inflation ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Die Verbraucherpreise steigen in der Eurozone nicht mehr so stark, die Teuerungsrate liegt nun unter sechs Prozent. Ein anderer Trend ergibt sich jedoch, wenn man Energie und Nahrungsmittel herausrechnet.

Mit den neuen Inflationsdaten ist die Teuerung immer noch mehr als doppelt so hoch wie die Zielmarke der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Sie hat die Zinsen bereits achtmal in Folge erhöht. Der an den Finanzmärkten richtungsweisende Einlagensatz liegt mittlerweile bei 3,5 Prozent – das höchste Niveau seit 22 Jahren.

Die Inflationsdaten aus den einzelnen Ländern fielen höchst unterschiedlich aus. In Deutschland, der größten Volkswirtschaft im Euroraum, nahm die Teuerung nach europäischer Messung – die von der nationalen etwas abweicht – im Juni von 6,3 auf 6,8 Prozent zu. Dagegen sank in Spanien die Rate sogar von 2,9 Prozent unter die EZB-Zielmarke auf 1,6 Prozent.

Hinter dem Rückgang des Preisschubs in der gesamten Ländergemeinschaft standen die Energiepreise. Diese gingen im Juni binnen Jahresfrist kräftig um 5,6 Prozent zurück. Die Preise für Lebensmittel, Alkohol und Tabak zogen dagegen um 11,7 Prozent an. Industriegüter ohne Energie verteuerten sich um 5,5 Prozent, die Preise für Dienstleistungen erhöhten sich um 5,4 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »

Planung ausgeschrieben: Warum sich die Kosten für die Sanierung des Finanzministeriums „nicht seriös schätzen“ lassenPlanung ausgeschrieben: Warum sich die Kosten für die Sanierung des Finanzministeriums „nicht seriös schätzen“ lassenDas Baugerüst im Herzen der Landeshauptstadt wird Saarbrücker und ihre Gäste die nächsten Monate begleiten. Die Sanierung des Finanzministeriums soll bald beginnen. Was über die Kosten bislang bekannt ist.
Weiterlesen »

Spekulationen um die Switch 2: Nintendos nächste Konsole so stark wie die PS4?Spekulationen um die Switch 2: Nintendos nächste Konsole so stark wie die PS4?Switch 2: FTC-Klage gegen Microsoft befeuert Spekulationen FederalTradeCommission Microsoft Nintendo NintendoSwitch Sony Spielkonsolen Spiele
Weiterlesen »

Die Vorgeschichte des Kriegs in Sudan: Wie die Warlords mächtig wurdenDie Vorgeschichte des Kriegs in Sudan: Wie die Warlords mächtig wurdenAus Partnern wurden Feinde. Sudans Staatschef Burhan und Milizenchef Hametti machten mit dem Staatsterror in Darfur vor zwanzig Jahren Karriere.
Weiterlesen »

Gen Z und die Klimakrise: Wann hat die Gesellschaft aufgehört, ihren Mitmenschen zuzuhören?Gen Z und die Klimakrise: Wann hat die Gesellschaft aufgehört, ihren Mitmenschen zuzuhören?Vor einem Jahr schrieb unsere Autorin pia_pntzln einen Aufruf an ältere Generationen die Klimasorgen der Jüngeren ernst zu nehmen. Was ist seitdem passiert? klimajourno FFF_Berlin xrberlin AufstandLastGen Ende__Gelaende umwelthilfe BLZOpenSource
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 21:16:13