Nach Platz 3 im ersten MotoGP-Training von Mugello folgte für Andrea Dovizioso im FP3 eine Schrecksekunde, als seine Ducati in Flammen aufging. «Wir kamen nicht zum Arbeiten», ärgerte er sich.
Nach Platz 3 im ersten MotoGP-Training von Mugello folgte für Andrea Dovizioso im FP3 eine Schrecksekunde, als seine Ducati in Flammen aufging. «Wir kamen nicht zum Arbeiten», ärgerte er sich.Für das Ducati -Werksteam ist der Heim-GP in Mugello ohnehin mit viel Druck und Aufregung verbunden, doch dieser Freitag hatte es in sich. Zuerst stürzte Ducati -Testfahrer Michele Pirro schwer, kurz darauf spuckte der Motor von Doviziosos Ducati Feuer.
Der Italiener schloss den Freitag auf dem 13. Platz der kombinierten Zeitenliste mit 1,1 sec Rückstand auf die Bestzeit von Suzuki-Pilot Andrea Iannone ab. «Positiv ist die Nachricht, dass es bei Michele gut aussieht. Für uns war es aber ein sehr schlechter Tag, denn wir kamen nicht zum Arbeiten», klagte Dovizioso, der 2017 in Mugello siegreich war.
Liegt trotz des Tests in Mugello noch viel Abstimmungsarbeit vor dir? «Nein, glücklicherweise haben wir nicht mehr viel Arbeit. Dank des Tests. Doch die Bedingungen sind immer etwas unterschiedlich. Viele Fahrer haben eine gute Pace, darum ist es sehr wichtig, die Zeit zu haben, um an den Details und Feinheiten zu arbeiten. Zwei Sessions zu verlieren, ist einfach nicht ideal.»
Michele Pirros schwerer Sturz in Kurve 1, wo die Fahrer von 340 auf 90 km/h abbremsen, erschreckte auch den erfahrenen Dovizioso. «Jedes Mal, wenn ich diesen Teil der Strecke fahre, habe ich Angst. Die Power wird immer mehr, alles wird mehr. Der Sprung an dieser Stelle ist nicht gefährlich, aber grenzwertig. Es macht viel aus, ob man mit oder ohne Wings fährt. Deshalb setzen sie die meisten Fahrer ein.
Mit 356,4 km/h stellte Dovizioso im FP2 einen neuen Topspeed-Rekord in der MotoGP-Klasse auf. «Ich bin verärgert über diesen Tag und interessiere mich wenig für den Topspeed. Anderseits bin ich schon happy darüber.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No. 4, auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andrea Dovizioso/Ducati: Ausfall, Wasserpumpe defektAndrea Dovizioso wurde in Las Termas in der Zielkurve abgeräumt, in Texas räumte ihn Pedrosa ab. In Jerez stoppte ihn eine defekte Wasserpumpe. Aber «Dovi» verzagt nicht.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati/8.): «Es ist merkwürdig»Dem Freitag wollte Andrea Dovizioso angesichts der wechselhaften Bedingungen in Valencia keine große Bedeutung zumessen. Dafür grübelte der Noch-Ducati-Werksfahrer über die Punkteabzüge, die gegen Yamaha verhängt wurden.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati): Pechvogel braucht Punkte23 karge Punkte aus vier Rennen, das ist die trostlose Zwischenbilanz von Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso nach den ersten vier Rennen 2016.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati): «Gibt keine Strategie»Ducati-Star Andrea Dovizioso weiß, wie schwer es ist, auf Marc Márquez (Repsol Honda) aufzuholen: «Wir müssen uns darauf konzentrieren, konkurrenzfähiger zu sein, als wir es jetzt sind.»
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati/1.): «Du musst Egoist sein»Nach der Bestzeit am Freitag in Le Mans äusserte sich Andrea Dovizioso ausführlich zu den Gründen, warum er ein siebtes und achtes Jahr bei Ducati bleibt.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Ducati): «Einer der Schnellsten»Als Vierter lag Ducati-Pilot Andrea Dovizioso im MotoGP-Qualifying von Assen nur hauchdünne 0,079 sec hinter Pole-Setter Marc Márquez. «Alle Fahrer werden über die Distanz Probleme mit den Reifen bekommen», sagt er.
Weiterlesen »