Am ersten Testtag der Superbike-WM in Jerez begann Andrea Locatelli damit, sich mit Neuerungen an der Yamaha R1 zu beschäftigen. Im Fokus stehen Verbesserungen an der Elektronik.
Am ersten Testtag der Superbike -WM in Jerez begann Andrea Locatelli damit, sich mit Neuerungen an der Yamaha R1 zu beschäftigen. Im Fokus stehen Verbesserungen an der Elektronik.Yamaha hat eine schwierige Superbike -WM 2024 hinter sich und bemüht sich nach Kräften, den Anschluss zur Spitze zu schaffen. Im September wurde dafür sogar ein neues Homologationsmodell gebracht, an dem vor allem die mit Winglets ausgestattete Verkleidung ins Auge stach.
Der Italiener fuhr 72 Runden und ließ sich eine Zeit von 1:39,599 min notieren. Auf eine schnelle Runde mit einem Qualifyer-Reifen verzichtete Locatelli. «Der erste Tag war hauptsächlich dafür da, sich wieder an das Motorrad zu gewöhnen», erklärte der 28-Jährige gegenüber SPEEDWEEK.com. «Am Mittwoch werden wir einige Dinge ausprobieren, aber ich bin zuversichtlich, weil wir schon beim ersten Run gut unterwegs waren.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andrea Locatelli (Yamaha): Hoffnung Teil seiner DNAAuch ohne eine neue Yamaha R1 rechnet sich Pata Prometeon-Werkspilot Andrea Locatelli für die Superbike-WM 2025 bessere Ergebnisse aus. Neue Teile sollen es möglich machen.
Weiterlesen »
Jules Cluzel (Yamaha/3.): «Ein wichtiges Resultat»GMT94-Yamaha-Pilot Jules Cluzel musste sich beim Saisonauftakt der Supersport-WM 2020 auf Phillip Island lediglich Andrea Locatelli (Yamaha) und Raffaele De Rosa (MV Agusta) geschlagen geben.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso: Fabio ist bei Yamaha die ReferenzDrei verschiedene Aufschriften standen in den letzten Ducati-Jahren hinten auf dem Leder von Andrea Dovizioso. Jetzt will er als Yamaha-Werkspilot wieder vorne mitmischen und sich am Fahrstil von Quartararo orientieren.
Weiterlesen »
Andrea Dovizioso (Yamaha): Mehr Meter dank VideosAndrea Dovizioso stellte im Rennen von Termas abgesehen vom Ergebnis einen Fortschritt fest, als 21. der MotoGP-Tabelle gibt er sich aber weiter zurückhaltend. Videovergleiche sollen ihm nun auch in Austin helfen.
Weiterlesen »
Portimão, Superpole: Locatelli spielt mit GegnernMit der dritten Pole-Position in Folge peilt Yamaha-Ass Andrea Locatelli beim Supersport-Meeting in Portimão die nächsten Siege an. Als bester Deutscher qualifizierte sich Philipp Öttl (Kawasaki) auf Startplatz 6.
Weiterlesen »
Lin Jarvis: Ziel Fahrer-, Team- & KonstrukteurstitelIm Rahmen der Yamaha-Teampräsentation in Madrid verrieten Yamaha-Sportdirektor Lin Jarvis, Yamaha-MotoGP-Projektleiter Kouichi Tsuji und Teammanager Massimo Meregalli, was sie sich 2017 erhoffen.
Weiterlesen »