Beim Saisonauftakt auf dem Slovakiaring hatte der Suzuki-Pilot zwei Motorschäden und musste seine Hoffnungen auf einen Top-3-Platz begraben. Um in der nächsten Saison wieder an der Spitze mitzufahren, tauscht er seine neun Jahre alten Suzukis gegen eine neue Kawasaki ZX-10R aus.
Das Material von Andreas Gangl ist in die Jahre gekommen. Das musste der Suzuki-Pilot beim Saisonauftakt auf dem Slovakiaring schmerzlich zur Kenntnis nehmen, wo er gleich zwei kapitale Motorschäden zu beklagen hatte und seine Hoffnungen auf einen Top-3-Platz in der Endabrechnung der IOEM Superbike begraben musste.
«Letztes Jahr ist mit vier zweiten und zwei dritten Plätzen perfekt gelaufen. Als Vize-Meister hat man dann gewisse Ansprüche an sich, die ich mit meinem Equipment nicht mehr erfüllen kann. Um mit meinen Gegnern mithalten zu können, muss ich ein immer größeres Risiko eingehen, das unweigerlich zu Stürzen führt.»
Das Motorrad stünde für die erste Probefahrt bereit, doch der Justizwachebeamte muss sich vorerst noch in Geduld üben, bis er erstmals auf die Rennstrecke kann. «In Most bin ich auf die linke Schulter gefallen, die dadurch arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Momentan ist an ein Motorradfahren nicht zu denken.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Andreas Gangl: «Wolfgang Gammer wird zu vorlaut!»In der kommenden Saison möchte Andreas Gangl seinem Freund Wolfgang Gammer den Titel n der Berg-EM abjagen. Kommendes Wochenende geht es für den 38-jährigen Suzuki-Fahrer aber zur IRRC Superbike nach Horiče
Weiterlesen »
Assen: Wildcard-Piloten mit Kawasaki, Suzuki und KTMAm kommenden Wochenende findet auf dem TT Circuit Assen das fünfte Saisonmeeting der Superbike-WM 2021 statt. In jeder Kategorie gibt es überraschende Wildcards.
Weiterlesen »
Kevin Schwantz: Als Suzuki-Botschafter am SachsenringSeit 32 Jahren existiert die Suzuki GSX.R-Modellreihe. Deshalb hat Suzuki Deutschland 32 auserwählte Suzuki-Piloten zur Sachsenring Classic eingeladen – wo sie von Suzuki-Star Kevin Schwantz erwartet wurden.
Weiterlesen »
Resch dominiert IOEM Superbike Rennen in MostRoland Resch gewinnt das IOEM Superbike Rennen in Most souverän und führt die Gesamtwertung an. Andreas Gangl sichert sich den zweiten Platz nach einem spannenden Kampf mit Hannes Schafzahl.
Weiterlesen »
Jonathan Rea: Riesige Probleme beim Kawasaki-AbschiedSeine lange Beziehung zu Kawasaki möchte Jonathan Rea beim Superbike-Finale in Jerez mit Stil beenden. Nach Platz 13 am ersten Trainingstag sieht es danach aber nicht aus. «Totaler Frust», knurrte der Rekordweltmeister.
Weiterlesen »
Loris Baz (Kawasaki): Noch stärker seit Jerez-Test?Der junge Teamkollege von Weltmeister Tom Sykes wird aufmüpfig. Beim Jerez-Test fuhr Loris Baz wieder beeindruckende Rundenzeiten - und war schneller als der Weltmeister.
Weiterlesen »